Allgemeine Berichte | 06.06.2017

MGV Westum feierte 140-jähriges als großes Sommerfest

230 Sänger und neun Chöre kamen zur Gratulationscour

140 Jahre und kein bisschen leise: Drei Tage lang feierte der MGV „Eintracht“ Westum sein Jubiläum und ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Gäste auch selbst musikalisch zu unterhalten.  RÜ

Westum. Seit 140 Jahren besteht der Westumer Männergesangverein Eintracht.

Die Männer mit dem Gold in der Kehle sind zu einem wichtigen und zentralen Bestandteil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens im Murreland geworden. Und seit ihrem Bestehen wurden die Jubiläen beim MGV immer groß gefeiert. Dies war beim 140-jährigen Bestehen an Pfingsten nicht anders.

Denn der Männergesangverein Westum feierte vom Samstag bis Montag (Pfingsten) im Rahmen des Sommerfestes im Mehrgenerationenpark Westum und nahm das Risiko einer Open-Air-Veranstaltung bewusst in Kauf.

„Das Wetter hat nicht groß gestört, der Besucherandrang war gut, wir sind zufrieden“, zog Vorsitzender Erwin Ritterath am Montag eine erste Bilanz. Am Samstag ging es mit einem Freundschaftssingen im Mehrgenerationenpark los.

Dabei waren die Chorgemeinschaft Niederzissen und die Männerchöre aus Bölingen, Oedingen und St. Katharinen

Für das Unterhaltungsprogramm sorgte Jürgen Münch mit seiner Trompete. Am Sonntag wurden ein musikalischer Frühschoppen und ein Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen geboten. Die musikalische Unterhaltung übernahm das Blasorchester 1868 Hönningen/Ahr.

Am Montag gab es ab 14 Uhr einen musikalischen Nachmittag mit den Männerchören aus Bad Bodendorf, Löhndorf, Sinzig, dem Chor Sankt Peter Westum und tonART aus Bad Bodendorf. Das Unterhaltungsprogramm bei Kaffee und Kuchen übernahm „Musical for You“. Als sehr schöne Ergänzung wurde eine große Tombola mit wertvollen Preisen gestartet.

Ein Blick zurück in die Geschichte des Chorgesangs in Westum zeigt, dass dort bereits im 17. Jahrhundert vornehmlich auf kirchlicher Ebene gemeinsam das Liedgut gepflegt wurde.

Zur Gründung des Geburtstagskindes „Eintracht“ fanden sich dann am 1. Mai 1877 zwanzig Westumer Bürger zusammen und gaben noch im gleichen Jahr das erste öffentliche Konzert.

BL

Zahlreiche befreundete Chöre reihten sich in die Schar der Gratulanten ein, so auch der „Liederkranz“ aus Bölingen.

Zahlreiche befreundete Chöre reihten sich in die Schar der Gratulanten ein, so auch der „Liederkranz“ aus Bölingen.

140 Jahre und kein bisschen leise: Drei Tage lang feierte der MGV „Eintracht“ Westum sein Jubiläum und ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Gäste auch selbst musikalisch zu unterhalten. Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Black im Blick
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal