Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Polizei rechnet mit Verkehrschaos rund um den Ring

24-Stunden-Rennen: Sperrungen, Staus und tausende Fans im Anmarsch

Symbolbild.Foto: Pixabay

Nurbürgring. Das mehrtägige Motorsportevent wird offiziell vom 19. bis 22. Juni 2025 auf der berühmten Nordschleife in Kombination mit der Grand-Prix-Strecke ausgetragen. Wie in den vergangenen Jahren sind bereits am Wochenende zahlreiche Motorsportfans zur Veranstaltung angereist. Die ersten Park- und Campingplätze wurden am Montagmorgen vom Veranstalter geöffnet.

Besonders während der Hauptanreisezeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen rund um den Nürburgring, auf den Zufahrtsstraßen und im Stadtgebiet von Adenau kommen. Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, findet in der Adenauer Innenstadt von 16 bis 19 Uhr der "Adenauer Racing Day" statt. In diesem Zeitraum wird die B 257 im Stadtgebiet gesperrt. Zusätzlich wird am Samstag, dem 21. Juni 2025, ab etwa 14 Uhr die B 412 zwischen der Einmündung L10 und der Einmündung B 258 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Diese Sperrung wird bis Sonntag, den 22. Juni 2025, um 07:00 Uhr andauern.

Die Polizei wird ab Mittwoch mit einem Sondereinsatz vor Ort sein und aktuelle Informationen über den öffentlichen WhatsApp-Kanal des Polizeipräsidiums Koblenz bereitstellen, um größere Verkehrsstaus zu vermeiden. Bis zum Beginn des Sondereinsatzes steht die Polizeiinspektion Adenau als Ansprechpartner zur Verfügung.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Niederlahnstein fand die jüngste Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ mit Oberbürgermeister Lennart Siefert statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger trotzten dem Regen und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen, Wünsche und Sorgen direkt an den Oberbürgermeister zu richten. „Die Einwohnersprechstunden sind ein wichtiger Gradmesser dafür, wo vor Ort Handlungsbedarf gesehen wird“, so Siefert,...

Weiterlesen

Andernach. Neunzehn Prozent der Grundschulkinder werden laut einer Umfrage der ADAC-Stiftung täglich mit dem Auto zur Schule gefahren. Während nur zwölf Prozent der Befragten Sicherheitsbedenken äußern, sehen 35 Prozent in den sogenannten „Elterntaxis“ eine Gefahr für den Straßenverkehr. Auch an den Schulen in Andernach führen diese Fahrten immer wieder zu problematischen Situationen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Seb. Schützengesellschaft Bad Bodendorf

Björn Hering qualifizierte sich für das Bundeskönigsschießen

Bad Bodendorf. Am 13. Oktober 2024 fand in Bad Bodendorf das Qualifikationsschießen der amtierenden Schützenkönige des Bezirksverbandes Rhein-Ahr statt. Hier konnte Schützenkönig von 2024/2025, Björn Hering, seinen Heimvorteil nutzen und qualifizierte sich für das Bundeskönigsschießen 2025 in Mönchengladbach.

Weiterlesen

Niederlützingen. Die Gemischte Garde der KG Blau-Weiß Niederlützingen 1966 e.V. freut sich über eine neue Ausstattung: Dank der Unterstützung von Lars Fuchs, Geschäftsführer der Firma Holzbau Fuchs, und Dirk Fuchs, Geschäftsführer der Fuchs Tiefbau GmbH, konnten für die Tänzerinnen und Tänzer neue Trainingsjacken angeschafft werden.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am 5. September zog ein Teil der Weinbau-Brüder mit Körben und Scheren ausgestattet in den Elzenberg unterhalb der Schäferhütte und erntete Traube um Traube. Gleichzeitig bereiteten andere am Winzertreff alles für das Rappen vor. Treue Helferinnen und Helfer, die seit Jahren dabei sind, unterstützten tatkräftig, ebenso wie neue Gesichter. Selbst eine über 90-jährige Oberbreisigerin stellte spontan ihren Rollator beiseite, nahm im Kreis Platz und half engagiert mit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW