Allgemeine Berichte | 05.12.2019

Minister Roger Lewentz überreichte die Sportplakette des Bundespräsidenten

24 Traditionsvereine aus ganz Rheinland-Pfalz wurden geehrt

Aus Anlass ihres 100-jährigen Bestehens sind die Klubs ausgezeichnet worden

Mainz. Der Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine überreicht. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern. Eine solche Lebensdauer ist nicht denkbar ohne das Engagement der Menschen, die über Generationen hinweg vor und auch hinter den Kulissen zu einem attraktiven Vereinsleben beitragen“, hob der Minister bei der Verleihung mit etwa 160 Vertretern aus Sport und Politik in Mainz hervor.

Die Sportplakette des Bundespräsidenten erhielten in diesem Jahr folgende Vereine: Sportfreunde Germania Winden, Sportverein Lemberg, DJK-Sportgemeinschaft 1919 Ludwigshafen/Rhein-Oppau, Sportvereinigung 1916 Hochstetten, Fußballverein 1919 Budenheim, Sportverein 1919 Mainz-Gonsenheim, Turn- und Sportverein 1919/51 Gutenberg, Fußballverein 1919 Hochstätten, Fußball-Club Bitburg 1919, Turn- und Sportverein 1919 St. Sebastian, Turn- und Spielverein Klotten 1919, Turn- und Sportverein 1919 Platten, FC Burgen 1919, Sportverein Gerolstein 1919, Sportverein Buch 1919, SV Gonzerath 1919, Sportverein Rot-Weiß 1919 Pottum, Fischerei-Verband Opsen/Fürthen, Sport-Club 1919 Birlenbach, SC Bad Bodendorf 1919, SV Olympia 1919 Eschelbach, Deutsche Jugendkraft Fernthal 1919, FC Luzencia Niederlützingen, Schützengesellschaft 1344 zu St. Goar.

In Rheinland-Pfalz sei jeder Zweite ehrenamtlich aktiv, mehr als in jedem anderen Land. Das mache Rheinland-Pfalz lebens- und liebenswert. Diesen gesellschaftlichen Beitrag könne der Staat nicht ersetzen, so Lewentz. Daher würdige die Sportplakette nicht nur die eigene Leistung, sondern auch das Engagement, das über Generationen weitergetragen wurde. „Die Sportplakette dokumentiert das selbstlose Engagement vieler Generationen und trägt hoffentlich dazu bei, auch künftig Menschen für die ehrenamtliche Vereinsarbeit zu motivieren“, betonte der Minister in seiner Laudatio.

Die Sportplakette des Bundespräsidenten ist die höchste staatliche Auszeichnung für Sportvereine oder -verbände, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports erworben haben.

Sie wird aus Anlass des 100-jährigen Bestehens eines Vereins oder Verbands auf dessen Antrag verliehen. Die Ehrung wurde erstmals von dem damaligen Bundespräsidenten Karl Carstens verliehen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung