
Am 01.09.2025
Allgemeine Berichte25 Jahre später: Abiturjahrgang 2000 kehrt ans GiK zurück
Höhr-Grenzhausen. Am 21. Juni 2025 kam knapp die Hälfte des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich ihres 25jährigen Abiturs in Höhr-Grenzhausen zusammen. Der Tag begann mit den ersten Hallos und „Lange nicht gesehen“ im Foyer der Schule. Es fühlte sich ein bisschen an wie vor 25 Jahren, denn, auch wenn sich am Gymnasium im Kannenbäckerland (GiK) viel getan hat, viele Dinge und Räume sehen und fühlen sich noch so an wie zur eigenen Schulzeit. Der Nachmittag wartete dann mit einer Französisch-Stunde bei Herrn Görgen auf, bei der, neben der Vergangenheitsform („aller, venir, arriver, partir, rester demeurer…“) auch noch mal Erinnerungen an unseren Austausch in Epouville (Frankreich) wachgerufen wurden. Auch Musik und Gedicht, mit Reminiszenz an Krieg und Frieden, standen auf dem Programm. Herr Dombek erinnerte uns mit Gottfried Benn daran, wie schnell die Jugend vergeht, und gab uns einen Anlass einmal darüber nachzudenken, wie wir im eigenen Leben mit Kontrasten und Perspektivenwechseln umgehen. Abschließend wurde vielen von uns klar – was war das damals doch schön in der Schule, mit all den Dingen, die wir lernen durften und mit welcher Freiheit wir das tun konnten. Ein wenig Wehmut schwang hier bei vielen mit.
Danach berichtete uns der jetzige Schulleiter und einer unserer ehemaligen Lehrer Herr Breitbach darüber, was sich alles am GiK getan hat, und wie sich die Schule entwickelt hat. Zum Schluss bekamen wir noch eine Schulführung – neue Mensa, Fitnessraum, moderne Schulräume, eine moderne Sportanlage, demnächst ein Schwimmbad. Unsere Alma Mater geht mit der Zeit. Ein Dankeschön an dieser Stelle noch einmal dafür, dass wir uns an der Schule treffen durften!
Im Silicium wurde bis spät in der Nacht in Erinnerung geschwelgt, und neben Herrn Küstermann freuten wir uns, dass Herr Dr. Stein und Frau Joppich auch noch den Weg zu unserem Zusammenkommen gefunden haben. Ein Blick in die eigene Vergangenheit, Freude darüber, nach all den Jahren wieder zusammenzukommen und ein Blick in die Zukunft des GiK. Ein rundum gelungener Tag!

Neben alten Klassenzimmern entdeckten die Ehemaligen neue Mensa, Sportanlage und moderne Schulräume.