Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Landrätin: „Auch die menschliche Dimension muss betrachtet werden.“

29.10.: Cornelia Weigand zur Flut-Entscheidung: „Schwer zu akzeptieren und nachzuvollziehen“

Die Kreisverwaltung in Ahrweiler. Foto. ROB

Kreis Ahrweiler.Nach der Bestätigung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz zum Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut, melden sich nun die Landrätin des Kreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, zu Wort „Das Ergebnis der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde durch die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz bestätigt und das Verfahren gegen den damals politisch-Verantwortlichen eingestellt. Nach den vorgelegten Argumenten ergebe sich aus juristischer Sicht kein strafrechtlich relevantes Fehlverhalten des damaligen Landrats. Eine Verhandlung sei daher nicht anzustreben.

Aus meiner Sicht und sicherlich aus Sicht vieler Betroffener ist das nur schwer zu akzeptieren und nachzuvollziehen. Denn insbesondere auch die menschliche Dimension muss betrachtet werden:

Für die Menschen im Ahrtal und hier allen voran für die Hinterbliebenen der Todesopfer war es wichtig, dass die Generalstaatsanwaltschaft der erhobenen Beschwerde nachgegangen ist. Die jetzt getroffene Entscheidung ist sicher nur schwer zu ertragen.

Eine Verhandlung hätte den rechtlichen Rahmen gegeben, um die internen Ermittlungen und Untersuchungen der Staatsanwaltschaft besser nachzuvollziehen, weitere Fragen zu stellen und Details zu klären. Nun gibt es eine Entscheidung ohne öffentliche Verhandlung. Eine solche hätte die tiefen Narben nicht heilen können. Vielleicht aber hätte sie dabei geholfen, die Schmerzen zu lindern.

Die Suche nach den Gründen kann dabei helfen, das Geschehen besser zu verarbeiten und der Ohnmacht, der man durch die Katastrophe ausgesetzt war, ein Stück Kontrolle entgegen zu setzen.

Neben der strafrechtlichen Betrachtung gibt es aus meiner Sicht auch eine moralische Verantwortung. Das habe ich mehrfach betont. Wahrscheinlich macht jeder in einer so dramatischen und komplexen Lage Fehler, nicht zu handeln ist jedoch der größte Fehler.

Unser aller Ziel muss es sein, den Katastrophenschutz auf eine solide Basis zu stellen. Ein funktionierendes und resilientes System kann und darf nicht von nur einer Person abhängig sein, andere Strukturen sind notwendig. Der Kreis, das Land und der Bund arbeiten seither kontinuierlich daran, dass sich die Rahmenbedingungen in allen Bereichen des Brand- und Katastrophenschutzes verbessern und wir auf allen Ebenen für eine Katastrophe großen Ausmaßes besser gewappnet sind.“

Die Kreisverwaltung in Ahrweiler. Foto. ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Daueranzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige