Allgemeine Berichte | 12.04.2019

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. informiert

3. Auflage des „schauR(h)ein“- Event Guide erscheint

(V.l.): Sandra Hansen-Spurzem, Geschäftsführerin der Initiative, Hans-Jörg Assenmacher, Vorsitzender der Initiative, Sandra Ess, Verlag Matthias Ess, Uwe Hüser, Geschäftsführer Mittelrhein Musik Festival gGmbH, Dr. Margit Theis-Scholz, Kulturdezernentin der Stadt Koblenz, Dr. Ulrich Kleemann, stellv. Vorsitzender der Initiative und Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Werner Schmitt, stellv. Vorsitzender der Initiative, Peter Greisler, Ehrenvorsitzender der Initiative, Matthias Nester, stellv. Vorsitzender der Initiative und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz, Markus Scherer, Pressereferent Theater Koblenz.Foto: Initiative Region Koblenz-Mittelrhein

Koblenz. Jetzt hat er schon Tradition. In diesen Tagen erscheint wieder der „schauR(h)ein“ Event Guide, und zwar im dritten Jahr in Folge. Dieser Guide gibt für dieses Jahr einen Überblick über die mehrtägigen Veranstaltungen der gesamten Region Koblenz-Mittelrhein und präsentiert die kulturellen Höhepunkte von Mai bis Oktober.

„Von der hochkarätig besetzten klassischen Konzertreihe bis hin zum Techno-Festival - die Region Koblenz-Mittelrhein hat viel zu bieten. Deshalb bündelt der Event Guide die kulturellen Aktivitäten. Er ist Ausdruck des gemeinschaftlichen Gestaltungswillens unserer schönen und lebenswerten Region und macht stolz auf das, was wir gemeinsam geschaffen haben“, so der Vorstand der Initiative, Vorsitzender Hans-Jörg Assenmacher und die Stellvertreter Dr. Ulrich Kleemann, Werner Schmitt und Matthias Nester.

Die durch die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. angestoßene Sonderausgabe von „schauR(h)ein“ soll auch in diesem Jahr die gemeinsamen Stärken der Region aufzeigen. Dies ist mit der aktuellen Ausgabe des Guides „Feste und Events 2019“ wieder gelungen. Musikalische Events mit Künstlern, die auch überregional bekannt sind oder auch Volksfeste, die über mehrere Tage Menschen aus einem weiten Einzugsgebiet in die Regiopolregion locken, oder die durch ihr Mitwirken der Region Koblenz-Mittelrhein ein spezielles kulturelles Profil verleihen, sind auf einen Blick zu finden. Der „schauR(h)ein“ Event Guide und das Magazin „schauR(h)ein“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. erscheinen im Verlag Matthias Ess und werden kostenlos verteilt in Tourist-Informationen, Hotels, Behörden und Institutionen der Region.

Weitere Infos unter www.region-koblenz-mittelrhein.de oder bei Verlag Matthias Ess, Bleichstraße 25, Bad Kreuznach, Tel. (06 71) 83 99 30, www.ess.de, verlag@ess.de.

Pressemitteilung Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V.

(V.l.): Sandra Hansen-Spurzem, Geschäftsführerin der Initiative, Hans-Jörg Assenmacher, Vorsitzender der Initiative, Sandra Ess, Verlag Matthias Ess, Uwe Hüser, Geschäftsführer Mittelrhein Musik Festival gGmbH, Dr. Margit Theis-Scholz, Kulturdezernentin der Stadt Koblenz, Dr. Ulrich Kleemann, stellv. Vorsitzender der Initiative und Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Werner Schmitt, stellv. Vorsitzender der Initiative, Peter Greisler, Ehrenvorsitzender der Initiative, Matthias Nester, stellv. Vorsitzender der Initiative und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz, Markus Scherer, Pressereferent Theater Koblenz.Foto: Initiative Region Koblenz-Mittelrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick