Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. informiert
3. Auflage des „schauR(h)ein“- Event Guide erscheint
Koblenz. Jetzt hat er schon Tradition. In diesen Tagen erscheint wieder der „schauR(h)ein“ Event Guide, und zwar im dritten Jahr in Folge. Dieser Guide gibt für dieses Jahr einen Überblick über die mehrtägigen Veranstaltungen der gesamten Region Koblenz-Mittelrhein und präsentiert die kulturellen Höhepunkte von Mai bis Oktober.
„Von der hochkarätig besetzten klassischen Konzertreihe bis hin zum Techno-Festival - die Region Koblenz-Mittelrhein hat viel zu bieten. Deshalb bündelt der Event Guide die kulturellen Aktivitäten. Er ist Ausdruck des gemeinschaftlichen Gestaltungswillens unserer schönen und lebenswerten Region und macht stolz auf das, was wir gemeinsam geschaffen haben“, so der Vorstand der Initiative, Vorsitzender Hans-Jörg Assenmacher und die Stellvertreter Dr. Ulrich Kleemann, Werner Schmitt und Matthias Nester.
Die durch die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. angestoßene Sonderausgabe von „schauR(h)ein“ soll auch in diesem Jahr die gemeinsamen Stärken der Region aufzeigen. Dies ist mit der aktuellen Ausgabe des Guides „Feste und Events 2019“ wieder gelungen. Musikalische Events mit Künstlern, die auch überregional bekannt sind oder auch Volksfeste, die über mehrere Tage Menschen aus einem weiten Einzugsgebiet in die Regiopolregion locken, oder die durch ihr Mitwirken der Region Koblenz-Mittelrhein ein spezielles kulturelles Profil verleihen, sind auf einen Blick zu finden. Der „schauR(h)ein“ Event Guide und das Magazin „schauR(h)ein“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. erscheinen im Verlag Matthias Ess und werden kostenlos verteilt in Tourist-Informationen, Hotels, Behörden und Institutionen der Region.
Weitere Infos unter www.region-koblenz-mittelrhein.de oder bei Verlag Matthias Ess, Bleichstraße 25, Bad Kreuznach, Tel. (06 71) 83 99 30, www.ess.de, verlag@ess.de.
Pressemitteilung Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V.
(V.l.): Sandra Hansen-Spurzem, Geschäftsführerin der Initiative, Hans-Jörg Assenmacher, Vorsitzender der Initiative, Sandra Ess, Verlag Matthias Ess, Uwe Hüser, Geschäftsführer Mittelrhein Musik Festival gGmbH, Dr. Margit Theis-Scholz, Kulturdezernentin der Stadt Koblenz, Dr. Ulrich Kleemann, stellv. Vorsitzender der Initiative und Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Werner Schmitt, stellv. Vorsitzender der Initiative, Peter Greisler, Ehrenvorsitzender der Initiative, Matthias Nester, stellv. Vorsitzender der Initiative und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz, Markus Scherer, Pressereferent Theater Koblenz.Foto: Initiative Region Koblenz-Mittelrhein
