Kreisjugendring Mayen-Koblenz feiert
30 Jahre starke Jugendarbeit

Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR), bestehend aus einer Reihe von Vereinen und Verbänden, ist das Rückgrat der Jugendarbeit in MYK. Er repräsentiert Jugendverbände und -organisationen mit der Absicht, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, zu formulieren und zu vermitteln. Der KJR feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen mit einem Sommergrillfest in Vallendar, an dem viele Gäste teilnahmen. Dr. Alexander Saftig, der Landrat, gratulierte dem Kreisjugendring und seinem ersten Vorsitzenden Thomas Christ zu diesem Jubiläum und drückte seinen Dank für den unermüdlichen Einsatz aller Ehrenamtlichen aus. „Es ist mir ein Herzensanliegen zu betonen, wie wichtig der Kreisjugendring und die dort Engagierten für unseren Landkreis sind. Gerade in unserer schnellen, sich verändernden Welt ist es wichtig, dass junge Menschen feste Werte erfahren“, bekräftigte Landrat Dr. Saftig.
Die Jugendarbeit stellt eine kontinuierliche und unverzichtbare Aufgabe für den Landkreis Mayen-Koblenz dar.
„Mit seinen zahlreichen örtlichen Vereinen, dem Kreisjugendring, den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen ist der Kreis gut aufgestellt“, erklärte der Kreischef. Gemeinsam mit den freien Trägern der kommunalen Jugendarbeit, insbesondere im ländlichen Raum, schaffen alle Beteiligten ein facettenreiches Angebot für junge Menschen. „Die zahlreichen engagierten Trainer, Betreuer und Fachkräfte leisten eine hervorragende Arbeit und begeistern stets aufs Neue mit innovativen Projekten und sinnvollen Maßnahmen zur Förderung von jungen Menschen“, betonte Landrat Dr. Alexander Saftig abschließend.BA
Landrat Dr. Alexander Saftig (2.v.r.) freute sich gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong (4.v.r.) sowie mit dem Ersten Vorsitzenden des Kreisjugendrings, Thomas Christ (4.v.l.) und allen weiteren Teilnehmern über die gelungene Veranstaltung anlässlich des 30-jährigen Kreisjugendring-Bestehens. Foto: Kreisverwaltung/Pascal Badziong