Allgemeine Berichte | 05.07.2023

Kreisjugendring Mayen-Koblenz feiert

30 Jahre starke Jugendarbeit

Landrat Dr. Alexander Saftig (2.v.r.) freute sich gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong (4.v.r.) sowie mit dem Ersten Vorsitzenden des Kreisjugendrings, Thomas Christ (4.v.l.) und allen weiteren Teilnehmern über die gelungene Veranstaltung anlässlich des 30-jährigen Kreisjugendring-Bestehens. Foto: Kreisverwaltung/Pascal Badziong

Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR), bestehend aus einer Reihe von Vereinen und Verbänden, ist das Rückgrat der Jugendarbeit in MYK. Er repräsentiert Jugendverbände und -organisationen mit der Absicht, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, zu formulieren und zu vermitteln. Der KJR feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen mit einem Sommergrillfest in Vallendar, an dem viele Gäste teilnahmen. Dr. Alexander Saftig, der Landrat, gratulierte dem Kreisjugendring und seinem ersten Vorsitzenden Thomas Christ zu diesem Jubiläum und drückte seinen Dank für den unermüdlichen Einsatz aller Ehrenamtlichen aus. „Es ist mir ein Herzensanliegen zu betonen, wie wichtig der Kreisjugendring und die dort Engagierten für unseren Landkreis sind. Gerade in unserer schnellen, sich verändernden Welt ist es wichtig, dass junge Menschen feste Werte erfahren“, bekräftigte Landrat Dr. Saftig.

Die Jugendarbeit stellt eine kontinuierliche und unverzichtbare Aufgabe für den Landkreis Mayen-Koblenz dar.

„Mit seinen zahlreichen örtlichen Vereinen, dem Kreisjugendring, den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen ist der Kreis gut aufgestellt“, erklärte der Kreischef. Gemeinsam mit den freien Trägern der kommunalen Jugendarbeit, insbesondere im ländlichen Raum, schaffen alle Beteiligten ein facettenreiches Angebot für junge Menschen. „Die zahlreichen engagierten Trainer, Betreuer und Fachkräfte leisten eine hervorragende Arbeit und begeistern stets aufs Neue mit innovativen Projekten und sinnvollen Maßnahmen zur Förderung von jungen Menschen“, betonte Landrat Dr. Alexander Saftig abschließend.BA

Landrat Dr. Alexander Saftig (2.v.r.) freute sich gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong (4.v.r.) sowie mit dem Ersten Vorsitzenden des Kreisjugendrings, Thomas Christ (4.v.l.) und allen weiteren Teilnehmern über die gelungene Veranstaltung anlässlich des 30-jährigen Kreisjugendring-Bestehens. Foto: Kreisverwaltung/Pascal Badziong

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025