Allgemeine Berichte | 05.07.2023

Kreisjugendring Mayen-Koblenz feiert

30 Jahre starke Jugendarbeit

Landrat Dr. Alexander Saftig (2.v.r.) freute sich gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong (4.v.r.) sowie mit dem Ersten Vorsitzenden des Kreisjugendrings, Thomas Christ (4.v.l.) und allen weiteren Teilnehmern über die gelungene Veranstaltung anlässlich des 30-jährigen Kreisjugendring-Bestehens. Foto: Kreisverwaltung/Pascal Badziong

Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR), bestehend aus einer Reihe von Vereinen und Verbänden, ist das Rückgrat der Jugendarbeit in MYK. Er repräsentiert Jugendverbände und -organisationen mit der Absicht, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, zu formulieren und zu vermitteln. Der KJR feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen mit einem Sommergrillfest in Vallendar, an dem viele Gäste teilnahmen. Dr. Alexander Saftig, der Landrat, gratulierte dem Kreisjugendring und seinem ersten Vorsitzenden Thomas Christ zu diesem Jubiläum und drückte seinen Dank für den unermüdlichen Einsatz aller Ehrenamtlichen aus. „Es ist mir ein Herzensanliegen zu betonen, wie wichtig der Kreisjugendring und die dort Engagierten für unseren Landkreis sind. Gerade in unserer schnellen, sich verändernden Welt ist es wichtig, dass junge Menschen feste Werte erfahren“, bekräftigte Landrat Dr. Saftig.

Die Jugendarbeit stellt eine kontinuierliche und unverzichtbare Aufgabe für den Landkreis Mayen-Koblenz dar.

„Mit seinen zahlreichen örtlichen Vereinen, dem Kreisjugendring, den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen ist der Kreis gut aufgestellt“, erklärte der Kreischef. Gemeinsam mit den freien Trägern der kommunalen Jugendarbeit, insbesondere im ländlichen Raum, schaffen alle Beteiligten ein facettenreiches Angebot für junge Menschen. „Die zahlreichen engagierten Trainer, Betreuer und Fachkräfte leisten eine hervorragende Arbeit und begeistern stets aufs Neue mit innovativen Projekten und sinnvollen Maßnahmen zur Förderung von jungen Menschen“, betonte Landrat Dr. Alexander Saftig abschließend.BA

Landrat Dr. Alexander Saftig (2.v.r.) freute sich gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong (4.v.r.) sowie mit dem Ersten Vorsitzenden des Kreisjugendrings, Thomas Christ (4.v.l.) und allen weiteren Teilnehmern über die gelungene Veranstaltung anlässlich des 30-jährigen Kreisjugendring-Bestehens. Foto: Kreisverwaltung/Pascal Badziong

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Hausmeister
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Kürzlich präsentierte die Bläserphilharmonie Mittelrhein unter der Leitung von Frank Schmitz ein beeindruckendes und äußerst abwechslungsreiches Konzertprogramm, das das Publikum im gut besetzten Saal von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Das junge Orchester, das seit 2023 besteht und sich aus Musikerinnen und Musikern aller Generationen zusammensetzt – von Schülern bis hin zu...

Weiterlesen

Meckenheim. In diesem Jahr gab es zum Abschluss der NABU-Herbst-Waldwoche, zum Thema Zugvögel, am 17.10.2025, unter dem Motto „Meckenheim blüht, summt und zwitschert“ eine große Pflanzaktion von Frühblühern auf der Wiese vor dem Rathaus. In ihren fünf Gruppen mit ihren Teamern pflanzten die Kinder gemeinsam mit dem zu diesem Zeitpunkt kurz vor seinem Amtsantritt stehenden Bürgermeister Herrn Sven...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Meerschweinchen Charles kommt aus schlechter Haltung und sucht nun ein artgerechtes und liebvolles Für-immer-Zuhause. Das aufgeweckte Böckchen freut sich auf ein großes abwechslungsreiches Gehege mit mindestens einer Artgenossin, täglich frischem Grünfutter und viel Platz zum „popcornen“. Meerschweinchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen und nicht Menschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#