Allgemeine Berichte | 14.05.2019

Sprudelndes Sinzig: 3 Tage Musik und Vielfalt

30. Stadtfest in der Sinziger Innenstadt

Vom 7. bis zum 9. Juni

Sinzig. Das Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“ am zweiten Juni- Wochenende zählt seit 30 Jahren zu den Veranstaltungshöhepunkten in der Region. In den früheren Jahren brachten Musikstars wie Hot Chocolate oder Jürgen Drews den Kirchplatz zum Beben, oder Sinzig startete das einzige Profi-Radrennen in Rheinland Pfalz mit Fahrern aller namhafter Radsportteams die „Tour de France“ im Rheinland. In den vergangenen Jahren wurde die Erfolgsgeschichte von „Sprudelndes Sinzig“ weiter fortgeschrieben.

Der Räuberabend mit Kultbands wie die „Die Räuber“, „Jeckeditz“ oder die „Schäl Pänz“ animierten tausende Besucher auf dem Kirchplatz zum kollektiven Schunkeln oder Schwofen. Am Samstagabend sorgten Rockbands wie Saint, Sidewalk, Still Collins stets für volles Haus in Sinzig.

Auch in diesem Jahr ist es der Aktivgemeinschaft unter dem Vorsitz von Reiner Friedsam, in Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsservice von Michael Juchem, sowie Bürgerforum und dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Sinzig wieder gelungen, ein attraktives Rahmenprogramm präsentieren zu können- Open Air und bei freiem Eintritt. „Dies ist nur möglich dank der Stadt und Sponsoren wie der Kreissparkasse Ahrweiler“, so Friedsam. „Vergleichbare Veranstaltungen dieser Größenordnung fordern üblicherweise Eintritt“.

Besondere Herausforderung

In diesem Jahr fällt das Stadtfest auf das Pfingstwochenende. „Aufgrund der hohen Veranstaltungsdichte im Umkreis und im Sinne eines fairen Miteinanders der Werbegemeinschaften sowie auch der großen Sinziger Vereinsfeste in diesem Jahr, haben wir uns zum Beibehalten des traditionellen Termins entschieden“, führt der Vorsitzende Friedsam aus. Auch wenn dadurch an dem Feiertag kein verkaufsoffener Sonntag gestattet sei, hoffen die Sinziger Gewerbetreibenden auf einen regen Zuspruch.

Bereits seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen für die für das Stadtfest erforderliche Infrastruktur, Bühnenprogramm sowie Absprachen mit Markthändlern. Nahezu ein Fulltime-Job im Ehrenamt gibt Friedsam zu verstehen.

Die Aktivmeile mit Markthändler, weiteren Ausstellern und viel Unterhaltung wird daher in diesem Jahr bereits am Freitagnachmittag eröffnet. Auch der tags darauf sich anschließende lange Einkaufssamstag beinhaltet viele Angebote und Aktionen der Geschäfte. Auf dem Kirchplatz startet an dem Samstag um 13 Uhr das Interkulturelle Fest „Sinzig international“ ganz im Zeichen internationaler Musik, Folklore und Spezialitäten unter der Federführung vom Bürgerforum Sinzig und dem Beirat für Migration und Integration. Anlässlich des Jubiläums wartet die Aktivgemeinschaft dann am Sonntagabend mit der SWR3 Elchparty als zusätzliches Highlight zum 30. Sprudelnden Sinzig auf. Weitere Infos: www.ag-sinzig.de

Pressemitteilung

Aktivgemeinschaft Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung