Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Jährlicher Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwand

30.09.: Koblenz: Hochwasserschutz im Test

Symbolbild.Foto: MAK - stock.adobe.com

Koblenz. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen.

In Ehrenbreitstein sind insgesamt auf 160 Metern Länge Hochwasserschutzeinrichtungen erbaut worden. An fünf Stellen muss die Feuerwehr im Ernstfall eingreifen und mit mobilen Elementen die Hochwasserschutzwand ergänzen. So kann ein Schutz des betroffenen Stadtteils bis zu einem Pegelstand von 10,80 Metern gewährleistet werden.

Der Probeaufbau wird am Dienstagabend, 30. September, von ca. 19 Uhr bis Uhr bis ca. 21 Uhr stattfinden. Aktuell wird der Rampenbereich am Bahnhof in Ehrenbreitstein von einer Baufirma als Baufeld genutzt. Der Aufbaubereich der Schutzmauer, ist hiervon aber nicht betroffen. Die im Ablauf eingespielten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenbreitstein werden hierbei durch Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Koblenz unterstützt.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Koblenz

Symbolbild. Foto: MAK - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Klimaschutzministerin Katrin Eder setzt junge Steinkrebse in einem Bach bei Koblenz aus – dies soll helfen, dass sich die im Bestand bedrohte Art wieder ansiedelt. Diese einheimische Krebsart kommt nur in sauberen, kalten und strukturreichen Gewässern vor und trägt selbst dazu bei, dass die Gewässer sauber bleiben, indem die Tiere abgestorbene Pflanzen und Aas fressen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Georgsring e.V. Rheinbach fördert Nachhaltigkeit

Reparaturcafé in Rheinbach

Rheinbach. Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.

Weiterlesen

Sozialfonds der SPD Rheinbach unterstützt Jugendarbeit der Schützen

Hilfe für die Rheinbacher Schützenjugend

Rheinbach. Die St. Sebastianus- und St. Hubertus-Schützen in Rheinbach haben bewegte Jahre hinter sich. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 traf den Verein schwer, die traditionsreiche Schützenhalle wurde massiv beschädigt, und lange Zeit war unklar, ob ein Wiederaufbau an gleicher Stelle überhaupt möglich sein würde. Für die Schützenfamilie stand damit nicht nur die Zukunft ihrer Halle, sondern auch das gesamte Vereinsleben auf dem Spiel.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#