309 Großer Impftag in Kettig:
309 neue "Impflinge" an der FWS

Kettig. Was für eine Aufregung, besonders für die Bewohner*innen der FWS. Sie haben so auf diesen Tag gewartet. Ca. 98 % der Bewohner*innen und ca. 44 % der Mitarbeiter*innen wollten geimpft werden. Da viele der Bewohner*innen zur Hochrisikogruppe gehören und besonders geschützt werden müssen, wirkte sich das natürlich seit fast einem Jahr erheblich auf die Teilhabemöglichkeiten aus. Was für „nicht beeinträchtigte“ Bürger schon schwer ist, ist für die Bewohner*innen nochmal verschärft.
Umso freudiger wurde die Nachricht über den ersten Impftermin aufgenommen. Endlich war es am Dienstag, 23.02.2021, am größten Standort in Kettig, Anne-Frank-Straße, und für die selbst organisierten Wohngemeinschaften im Niederflur und Wiesenweg in Kettig so weit. Ein mobiles Impfteam des DRK kam mit insgesamt vier Ärzt*innen, sechs sogenannten „Punkteuren“ und sechs Helfer*innen sowie zwei Apotheker*innen, um insgesamt 309 Menschen zu impfen.
Für die Vorbereitung blieb sehr wenig Zeit, da der konkrete Impftermin erst fünf Tage vorher genannt wurde. Dennoch ist es gelungen, einen zügigen Durchlauf für die Mitarbeiter*innen zu organisieren und die Bereiche, die seit einem Jahr getrennt gehalten werden, auch am Impftag nicht zu vermischen. Dies war mit durchdachten „Timeslots“ möglich und genügend helfenden Mitarbeiter*innen, die jederzeit Auskunft geben konnten, wie es weiter geht. Die Bewohner*innen wurden in ihrer gewohnten Umgebung auf der Gruppe geimpft. Das mobile Impfteam und die Ärzt*innen haben sich dabei höchst sensibel und flexibel gezeigt, mit den besonderen Menschen umzugehen. Ein ganz großes Dankeschön geht an dieses Team, das in diesen besonderen Zeiten Überragendes für alle leistet.
Der zweite Impftermin findet am 27.04.2021 statt und wird wesentlich weniger aufwändig sein, da ein großer Teil der auszufüllenden und zu unterschreibenden Dokumente jetzt bereits vorhanden ist.
Alle Impfdosen wurden verimpft. Für die wenigen verbliebenen Impfdosen hatte das mobile Impfteam eine Liste mit Personen der entsprechenden Priorisierungsgruppe, die angerufen wurden und nach Kettig kamen.

Teamleitung Carina Mattesen reihte sich gern in die Reihe der "Impflinge" ein.