Gewerbeverein „Remagen mag ich e.V.“ überreicht Spendenscheck an Jugendeinrichtung im Ahrtal
3197,25 Euro für den Jugendtreff in Rech
Remagen/Rech.Der Gewerbeverein „Remagen mag ich e.V.“ (RMI) suchte noch einen Verwendungszweck für Spendengelder, die den Opfern der Flut an der Ahr zugutekommen sollten. Dabei bestand der Wunsch, dass damit eine Jugendeinrichtung in den betroffenen Orten unterstützt werden sollte. Angeregt durch einen Hinweis des Welt-Ladens Remagen-Sinzig fiel die Wahl auf den Jugendtreff Rech.
Rech mit seinen rund 600 Einwohnern ist durch die Flut stark betroffen. Jeder der derzeit rund 30 betreuten Jugendlichen hat entweder selbst oder im Verwandten- und Bekanntenkreis Opfer zu beklagen. Deshalb sind die Angebote des Jugendtreffs, der bereits seit 14 Jahren besteht, auch für alle Jugendlichen zwischen 11-17 Jahren offen. Die Betreuung erfolgt im Moment in einem umgebauten Bauwagen, da der vorherige Raum in der alten Schule in Rech nicht mehr genutzt werden kann. Das kleine ehrenamtliche Betreuerteam wird vom Jugendbüro Altenahr (VG Altenahr) sowie dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) unterstützt.
Die Übergabe eines Spendenschecks fand am Sonntag, (21.1.24) in Rech statt. Betreuer und Jugendliche trafen sich an diesem Morgen zu einem Ausflug ins Phantasialand bei Brühl. Angemeldet hatten sich zu der Fahrt alle betreuten Jugendlichen. Man habe sich bewusst zu diesem Ausflug entschieden, da es für die Kleinen schon viele andere Angebote gebe und man gezielt etwas für die Jugendlichen machen wollte, hieß es von Rosi Schreiner und Gudrun Wolff, die zu den ehrenamtlichen Betreuern gehören. Unterstützt wurde die Fahr durch den ASB, der die Busse stellte.
Für diesen Ausflug und weitere, die schon in der Planung sind, wie ein Besuch der Kartbahn am Nürburgring oder der Besuch der Bowlingbahn in Brühl, werden die Spendengelder in Höhe von 3197,25 Euro genutzt. Der Verein „Remagen mag ich e.V.“ bedankt sich bei allen Spendern, die mit ihrer Unterstützung, diese Spende ermöglicht haben.
