Allgemeine Berichte | 05.09.2018

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Bassenheim

36. Dorfmeisterschaft im Schießen

V.li. Thomas Stahl, Israel Sylvia, (Siegermannschaft) Israel Claudio, Hahn Gerold, Hahn Andrea, Rosenberg Arnd, (Tagesbester Männer) Pascal Smarzly, (Tagesbeste Frauen) Luisa Apitz, Dirk Apitz, Sylvia Nickenig.Wolfgang Appelt

Bassenheim. Auf dem Schützenplatz in Bassenheim fand zum 36. Mal das jährliche Dorfmeisterschießen der Bassemer Schützen statt. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf fünf Zentimeter große Gipsplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 16 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal zwölf Treffer erzielen. Für die kleinen Besucher des Schützenplatzes gab es als Rahmenprogramm wieder eine Hüpfburg, dieses Jahr in der XXL Ausführung.

In spannendem Wettbewerb wurde in diesem Jahr außergewöhnlich gut geschossen. So erreichten drei Mannschaften zehn Treffer und zwei Mannschaften neun Treffer. Diese fünf Mannschaften mussten dann ins Stechen um die fünf prämierten Platzierungen.

Der erste Platz ging an die Mannschaft Burknaller, die sich über ein Grundpaket von diversen Getränken, sowie den begehrten Wanderpokal freuen durften. Die „Burknaller“ schossen in der Besetzung Israel Claudio, Hahn Andrea, Hahn Gerold und Rosenberg Arnd. Den zweiten Platz holte sich die Gruppe „Möhnen I“ , gefolgt von „Freundeskreis Harald Juhnke“ und der Mannschaft „Team Rocket“. Platz fünf ging an die Mannschaft „Superwomen“. Tagesbeste bei den Frauen wurde Luisa Apitz. Tagesbester bei den Männern wurde Pascal Smarzly“. Bei der Ermittlung um die Tagesbesten war mehrmaliges Stechen erforderlich. Beide Tagesbesten wurden mit Preisen geehrt.

Auch in diesem Jahr wurde ein Preisschießen für Jedermann auf Scheibe abgehalten ebenfalls wie beim Mannschaftsschießen natürlich nur für „nichtaktive“ Schützen! Hier mussten mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Entfernung drei Schüsse auf eine Scheibe abgegeben werden. Es beteiligten sich 47 Personen mit teilweise sehr guten Ergebnissen. Das beste Ergebnis erzielte Sylvia Nickenig mit 28,3 Ringen vor Marlies Einig mit 28,2 Ringen und Robert Stark mit 28,0 Ringen. Diese ersten drei erhielten Geldpreise. Platz vier und fünf belegten Margit Kreuz und Michael Fröhlich. Sie wurden mit einer Flasche Sekt geehrt.

Nach der Siegerehrung wurden die guten Schießergebnisse noch entsprechend weitergefeiert. In diesem Jahr hatten wir auch einige Mannschaften am Start, die noch nie bei einer Dorfmeisterschaft dabei waren. Es würde die Bassemer Schützen sehr freuen, auch im nächsten Jahr bei der 37sten Dorfmeisterschaft sowohl die guten Bekannten, als auch wieder neue Gesichter auf dem Platz begrüßen zu können.

Die kleinen Besucher tobten auf der XXL Hüpfburgprivat

Die kleinen Besucher tobten auf der XXL HüpfburgFoto: privat

V.li. Thomas Stahl, Israel Sylvia, (Siegermannschaft) Israel Claudio, Hahn Gerold, Hahn Andrea, Rosenberg Arnd, (Tagesbester Männer) Pascal Smarzly, (Tagesbeste Frauen) Luisa Apitz, Dirk Apitz, Sylvia Nickenig.Foto: Wolfgang Appelt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal