Allgemeine Berichte | 03.12.2019

Kunden vom REWE-Markt Azhari Sinzig unterstützen „Tafel Ahrweiler“

396 Lebensmitteltüten für Tafelkunden

(V.l.n.r.): Marion Eisler, Alexander Carrillo, Günay Valiyeva, Alfred Meuser, Elisabeth Meuser und Otto Fior bedanken sich im Namen der Tafelkunden herzlich bei allen 396 Spenderinnen und Spendern. Foto: E.T. Müller

Sinzig. „Die Aktion ist besser gelaufen als im letzten Jahr“, freut sich Marktleiter Alexander Carrillo vom REWE-Markt Sinzig über die 49 Tüten mehr. Insgesamt 396 mit Grundnahrungsmitteln gefüllte Tüten haben Kunden in Sinzig für die „Tafel Ahrweiler“ gekauft, eine Aktion auf Initiative der Bundestafel, zu der der REWE-Markt Sinzig seit vielen Jahren regelmäßig im November aufruft. Marion Eisler, hauptamtliche Mitarbeiterin vom Diakonischen Werk, und die Tafelfahrer Elisabeth Meuser, Alfred Meuser und Otto Fior bedankten sich herzlich bei allen Kunden und Mitarbeitern des Marktes und natürlich bei Günay Valiyeva, stellvertretende Marktleiterin, und Alexander Carrillo für diese sehr große Spende. Im Anschluss hatten die Tafelmitarbeiter alle Hände voll zu tun, die vielen Tüten im großen Tafelfahrzeug unterzubringen. Mit den Lebensmittelspenden können die Ausgabestellen Sinzig und Ahrweiler Menschen unterstützen, die diese Hilfe dringend brauchen. Die „Ahrweiler Tafel“ holt beim Einzelhandel die Lebensmittel im Bereich des Mindesthaltbarkeitsdatums ab, die sonst entsorgt würden und verteilt diese in den Ausgabestellen Ahrweiler und Sinzig an Bedürftige. Außerdem gibt es an beiden Orten mit der „Tafel plus“ ein nachhaltig wirkendes Angebot, das Tafelkunden und Tafelkundinnen unterstützt, ihr Leben selbstständiger zu führen.

(V.l.n.r.): Marion Eisler, Alexander Carrillo, Günay Valiyeva, Alfred Meuser, Elisabeth Meuser und Otto Fior bedanken sich im Namen der Tafelkunden herzlich bei allen 396 Spenderinnen und Spendern. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage