Allgemeine Berichte | 23.11.2018

Die Stars aus „Wiwaldi-Show“, „ Zimmer frei“ , „RTL-Puppenshow“ zu Gast in Mendig

4 Arme – 40 Stimmen und ebensoviele Puppen

Abonnement wird verlost: Wer hat die „älteste“ Eintrittskarte oder Abokarte für ein Kul-Tour-Gastspiele der vergangenen 25 Jahre

4 Arme – 40 Stimmen und ebensoviele Puppen

Mendig. 25 Jahre ist es jetzt her, dass sich ein paar rührige Kulturfreunde gefunden haben, um den Menschen in der Region mit ihren Kabarett- und Comedygastspielen mehr als ein Lachen auf die Gesichter zu zaubern. Der Kreis wurde schnell erweitert und neben der Kreissparkasse Mayen und der Stadt Mendig ist auch die Verbandsgemeinde mit bei Kul-Tour Mendig dabei. Und was sich da alles schon in der Laacher-See-Halle Mendig die Klinke in die Hand geben konnte, ist das „Who is Who“ der deutschen Comedy- und Kabarettszene. Leute die Stadien füllen wie Mario Barth, Mirja Boes, Atze Schröder oder Ralf Schmitz waren schon in Mendigs „Kulturtempel“ zu Gast. Insgesamt 75 Kabarettisten und Comedians zählt die „Hall of Grins“ im Foyer der Mendiger Laacher-See-Halle.

Zum 25. Jubiläum wollten die Organisatoren etwas ganz Besonderes bieten. Und das ist gelungen. Martin Reinl und Carsten Haffke, Deutschlands beste Puppenspieler, legten eines ihrer raren Gastspiele in die Mendiger Laacher-See-Halle.

Am Samstag, 8. Dezember um 20 Uhr ist es soweit! Fernseh-Hund Wiwaldi und seine Freunde präsentieren ihre neue Live-Show. Die Stars aus den TV-Kult-Hits „Die Wiwaldi Show“,„RTL Puppenstars“ und „Zimmer frei“ bieten ihnen die ultimative Lebenshilfe: Wie gehe ich damit um , wenn mein Kollege ein Jammerlappen ist? Oder meine Verwandtschaft nur aus Kakerlaken besteht? Wie finde ich die große Liebe? Und wie werde ich sie wieder los? Wenn Sie diesen Abend besuchen, wiehern sie am Ende genau so fröhlich wie ein altes Zirkuspferd.

Zwei Stunden bestes Comedyprogramm

Martin Reinl und Carsten Haffke schlüpfen in zwei Stunden in mehr als 40 verschiedene Rollen und präsentieren Puppencomedy vom Feinsten. Vergessen Sie den Alltag und kommen Sie mit in ein Paralleluniversum voller Flausch und Rausch! Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehpuppenspiels und werden Zeuge, wie jeden Abend eine nagelneue Show entsteht. Schließlich improvisieren die beiden Puppenspieler nach den Wünschen und Vorschlägen des Publikums.

Natürlich sind das alte Zirkuspferd Horst-Pferdinand, die schüchterne Assistentin Charming Traudl und der bissige Kakerlak ebenfalls mit an Bord. Mit etwas Glück findet sogar das Ehepaar Flönz aus Nippes den Weg ins Theater.

Aber Vorsicht

Der Abend ist nicht immer jugendfrei. Es sind betrunkene Haifische und liebeshungrige Pitbulls anwesend!

Vielleicht ist diese einmalige Show auch was für die noch nicht geplante Weihnachtsfeier?

Etwas ganz Besonderes haben sich die Kul-Touristen für dieses Gastspiel einfallen lassen. Kramen sie mal in ihren Schubladen. Wir suchen die „älteste“ Eintrittskarte oder Abokarte für ein Kul-Tour-Gastspiele der vergangenen 25 Jahre. Zuviel Arbeit? Naja, wenn man den ausgelobten Preis sieht, vielleicht doch nicht. Wer an dem Abend die älteste Karte mit bringt, gewinnt ein Abo für das Programm 2019. Bei mehreren gleichen Karten, entscheidet das Los.

Karten gibt es bei freier Platzwahl ab sofort bei: Tabakwaren Blum, Poststraße 27, 56743 Mendig, Tel. (0 26 52) 44 62 oder per E-Mail unter: tourismus@mendig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Mitgliederwerbung
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse