Allgemeine Berichte | 13.10.2021

Turnverein Remagen

40 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung

(v. l. n. r.) Vorsitzender Otto von Lom und der stellvertretende Vorsitzender Jürgen Kausmann. Foto: privat

Remagen. Der Vorsitzende des Turnvereins Remagen, Otto von Lom, begrüßte am Freitag, den 1. Oktober 2021 immerhin 40 Mitglieder zur 175. Jahreshauptversammlung in der Kulturwerkstatt, darunter die Ehrenvorsitzende Gertrud Wagner. Schon bei der Einladung wurde das Hygienekonzept zur Kenntnis gegeben. Die Tagesordnung wurde auf das Notwendigste beschränkt. So wurde ganz bewusst auf die sonst sehr breit angelegten Ehrungen verzichtet.

Nach dem Gedenken an die Verstorbenen standen die Jahresberichte im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende vermittelte sowohl den Bericht des Vorstands als auch die Einzelberichte für die Abteilungen. Alle Berichte standen unter den negativen Auswirkungen der Beschränkungen der Coronavirus-Krankheit-2019 auf das Vereinsleben insgesamt, insbesondere aber auch auf die vielen Ausfälle im Trainings- und Wettkampfbetrieb. Es folgte der Rechenschaftsbericht des Kassierers Gerhard Odenthal. Er berichtete über die trotz des eingeschränkten Sportbetriebs große Treue der Mitgliedschaft, die zu ganz wenigen Vereinsaustritten führte und in der Folge auch zu einem gesunden Kassenbestand. Kassenprüferin Andrea Kausmann fand lobende Worte für die exakte Kassenführung. Sie beantragte die Entlastung des gesamten Vorstands, die einstimmig erfolgte.

Für den Vorstand musste der Schriftführer gewählt werden. Sven Maxeiner war dazu bereit, wiedergewählt zu werden. Er wurde einstimmig gewählt. Auch die weiteren Wahlen verliefen schnell und einstimmig. Im Ehrenrat sind nun Karin Dendler, Torsten Unkel und Ulla Sänger vertreten. Neue Kassenprüferin ist Renate Thill.

Geehrt wurde das Organisationsteam für die erste Ferienfreizeit im vergangenen Jahr, die in diesem Sommer zum zweiten Mal sehr erfolgreich verlief. Die Hauptorganisatorin, Viviane Welsch, erhielt einen Blumenstrauß, das Team den verdienten Applaus der Versammlung verbunden mit einer Aufmerksamkeit des Vereins.

Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde der stellvertretende Vorsitzende, Jürgen Kausmann, mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt.

Schließlich hatte der Vorstand eine ganz neue Satzung vorbereitet, die nach kurzer Diskussion einstimmig verabschiedet wurde. Kümmerer für diese Neuerung war Jürgen Kausmann, der das Werk in enger Abstimmung mit dem Sportbund Rheinland auf der Basis der Mustersatzung vorbereitete. Der Vorsitzende dankte abschließend der Versammlung für die zügige Abwicklung der Tagesordnung und schloss die Versammlung in rekordverdächtiger Kürze von einer Stunde und zehn Minuten.

(v. l. n. r.) Vorsitzender Otto von Lom und der stellvertretende Vorsitzender Jürgen Kausmann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick