Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Kneipp-Verein Koblenz aktiv für die Gesundheit

40 neue Mitglieder in 2025

Koblenz. Das Jahr 2025 ist noch nicht zu Ende und doch ist es jetzt schon eines der erfolgreichsten Vereinsjahre der jüngeren Vergangenheit.

Vierzig Menschen konnten mit dem Konzept der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge mit den 5 Elemente „Wasser – Bewegung – Ernährung – Heilpflanzen – Lebensordnung“ nach Pfarrer Sebastian Kneipp für eine Mitgliedschaft begeistert werden, sodass der Verein nun über 300 Mitglieder zählt.

Damit diese Erfolgsgeschichte auch in 2026 weitergeht hat der Vorstand wieder ein umfangreiches Programm zusammen gestellt.

Das Angebot umfasst Vorträge, Kräuter- und Genusswanderungen, Aquafitness-, Yoga- und Gymnastikkursen, Tagesfahrten, Spielenachmittage und einen Singkreis. Auch Neues bietet der Verein; so gibt es ab Januar einen Lauftreff für alle – Ungeübte, Neu- o. Wiedereinsteiger aller Altersgruppen und am 29. Januar einen Informationsabend zum Thema „Heil- und Basenfasten“ vorbereitend für einen Kurs zu diesem spannenden Ernährungsthema.

Das erste Highlight wird am 24.Januar die Fastnachtsveranstaltung sein mit einem rund vierstündigem Programm. Karten für Mitglieder und Gäste gibt es unter 0151 50617109 oder per Mail an info@kneipp-verein-koblenz.de.

Weitere Höhepunkte sind die einwöchige Gesundheitsfahrt im April nach Bad Wörishofen und die achttägige Urlaubsfahrt nach Thüringen im September. Auch hier sind noch Plätze frei, Gäste sind herzlich willkommen.

Der Verein hat sich in seiner mehr als 130jährigen Geschichte stets bemüht, neben den gesundheitlichen Aspekten seiner Arbeit auch das „Miteinander“ in den Mittelpunkt der Vereins- tätigkeiten zu stellen. Das heißt für uns Generationen übergreifende Vereinsarbeit zu leisten und jedem einen Platz in der großen Kneipp-Familie zu bieten, das „Miteinander-Füreinander“ ist in unserem Verein schon immer gelebte Praxis.

Weitere Infos findet man unter www.kneipp-verein-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick Angebot