Allgemeine Berichte | 17.07.2025

45 Jahre AWO Moselweiß: Ein Fest der Gemeinschaft und Erinnerung

Moselweißer AWO feiert Gründungsfest bei Sommerwetter. Fotos: AWO Moselweiß

Koblenz. Zum 45-jährigen Bestehen hatte der AWO-Ortsverein Moselweiß Mitglieder und Ehrengäste in den Winzerhof Wirges eingeladen. Ursprünglich war eine Feier zum 40-jährigen Jubiläum geplant, doch diese fiel pandemiebedingt aus. Ein halbes Jahrhundert schien damals noch weit entfernt, wie Vorsitzende Anne-Leonie Balmes in ihrer Begrüßung erklärte.

Angesichts unsicherer Perspektiven, etwa durch sinkende Mitgliederzahlen, habe der Vorstand entschieden, das Gründungsfest so bald wie möglich nachzuholen. Bei bestem Sommerwetter im Juli 2025 wurde das Vorhaben nun in die Tat umgesetzt.

Zahlreiche Mitglieder und Vertreter örtlicher Vereine folgten der Einladung. Den Auftakt des offiziellen Teils gestalteten Lukas (Gitarre und Gesang) und Safa Hazzan (Piano und Gesang) von der Musikschule Koblenz mit dem Lied „Maria“ von Santana. Das jugendliche Duo begleitete die gesamte Veranstaltung musikalisch.

Zu den besonderen Gästen zählten die Ratsmitglieder Toni Bündgen, Vorsitzender des AWO-Kreisverbands Koblenz-Stadt, und Peter Balmes, Vorstandsmitglied der AWO Moselweiß. Auch der Geschäftsführer des Kreisverbands, Michael Bungarten, sowie Pfarrer Michael Frevel und Vertreter zahlreicher Moselweißer Vereine waren anwesend.

Große Aufmerksamkeit erhielt die Chronik des Vereins. Hans-Georg Stein berichtete über die Jahre 1980 bis 2005, Anne-Leonie Balmes über die Zeit von 2005 bis 2025. Der Vortrag wurde in völliger Stille verfolgt.

In seinem anschließenden Grußwort würdigte Toni Bündgen die Arbeit des Ortsvereins. Er hob die positive Mitgliederentwicklung, die Vielzahl an Angeboten sowie das große Engagement hervor. Auch die Zusammenarbeit mit der Vorsitzenden, die zugleich seine Stellvertreterin im Kreisverband ist, lobte er ausdrücklich. Weitere Gratulanten, darunter Pastor Frevel und Vertreter lokaler Vereine, betonten die Bedeutung des Ortsvereins für das Gemeinwohl. Die Redebeiträge würdigten die soziale Arbeit, den beständigen Einsatz und das herzliche Miteinander des Vereins. Zugleich sprachen sie die Hoffnung aus, dass die AWO Moselweiß noch lange Teil des Vereinslebens bleibe.

Zum Abschluss des offiziellen Programms bedankte sich Anne-Leonie Balmes bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. Besonders hob sie das Engagement der jungen Musiker Lukas und Safa Hazzan hervor, die unter anderem „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani, „Billie Jean“ von Michael Jackson und als Zugabe „Beggin“ von Måneskin darboten – zur Begeisterung der Gäste.

In ihrer Rede erinnerte die Vorsitzende außerdem an die finanzielle Unterstützung der Stadtranderholung „Kinderspielstadt Schängelheim“, die Kindern aus finanziell schwächeren Haushalten Ferienerlebnisse in der Gemeinschaft ermöglichen soll.

Bei Speisen und Getränken aus dem Winzerhof Wirges klang der Sommerabend in geselliger Runde aus.

Die nächste Veranstaltung des Ortsvereins ist der Kaffeenachmittag mit Sommerquiz am Dienstag, 12. August 2025, ab 14:30 Uhr – erneut im Winzerhof Wirges. Das Quiz wurde von Schatzmeister Hans-Georg Stein zusammengestellt. BA

Engagement, Musik und Zusammenhalt: AWO-Ortsverein blickt auf 45 Jahre zurück.

Engagement, Musik und Zusammenhalt: AWO-Ortsverein blickt auf 45 Jahre zurück.

Weitere Themen

Moselweißer AWO feiert Gründungsfest bei Sommerwetter. Fotos: AWO Moselweiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler