Gemeinsam durch Wind und Wetter – Pfadfinder begehen 45. Jubiläum. Foto: Kai Krall

Am 21.05.2025

Allgemeine Berichte

Pfadfinder feiern Gemeinschaft und Abenteuer in Dieblich

45 Jahre Stamm Treverer: Jubiläumscamp mit Zeitreise und Teamgeist

Dieblich. Kürzlich feierten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stamm Treverer ihr lang ersehntes 45. Jubiläum auf dem Moselvorgelände in Dieblich. Dieses Mal endlich wieder in Präsenz, denn das 40. Jubiläum musste aufgrund von Corona leider zu Hause gefeiert werden. Umso glücklicher schätzten sich die Kinder, Jugendlichen und Altpfadfindenden dieses Jahr endlich wieder versammelt zu sein und das 45-jährige Bestehen ihrer Gemeinschaft gebührend feiern zu dürfen.

Eine Traumreise brachte Charaktere von vergangenen Aktionen und Lagern zu den Teilnehmenden in die Gegenwart und gemeinsam begaben sie sich auf eine Reise durch die Zeit des Stamm Treverer. Unter anderem war das Programm geschmückt von Workshops und einem Stationenlauf durch Dieblich für die Kinder, sowie einer Wanderung auf die Niederburg nach Kobern für die Älteren.

Am Samstagnachmittag wurden die Tore des Lagers für die Öffentlichkeit geöffnet und beim Tag der offenen Zelte wurde viel erzählt, einige Reden geschwungen und lecker gegessen. Außerdem gab es eine Ausstellung zu den Jahren 1980 bis 2025, welche von allen gut studiert wurde – denn die Wahrscheinlichkeit, sich selber zu entdecken, war gar nicht so gering.

Als nach dem Tag der offenen Zelte ein kleines, aber kräftiges Gewitter den Lagerplatz erreichte, wurden einige Zelte umgeworfen und ein Großteil der Menschen nass. Aber das hielt sie nicht davon ab weiterhin Spaß zu haben und zusammen als Gemeinschaft füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu helfen.

Man kann also sagen: das 45. Jubiläum war ein großer Erfolg und hat gezeigt, dass auch nach 45 Jahren die Gemeinschaft blüht und weiter wächst!

Unterstützt wurde die Veranstaltung von Naturhof Scherhag, Bäckerei Barth, Hotel Pistono, Kälte- und Klimatechnik Perscheid sowie der Sparkasse Koblenz.

Weitere Informationen zum Stamm Treverer sind unter www.stamm-treverer.de oder per E-Mail an vorstand@stamm-treverer.de erhältlich.

Gemeinsam durch Wind und Wetter – Pfadfinder begehen 45. Jubiläum. Foto: Kai Krall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Dieblich. Es ist schwer in ein paar Worten zu beschreiben, welch unglaubliche und wichtige Arbeit im ambulanten Kinder und Jugendhospiz geleistet wird. Jeder der selbst Kinder hat, kann nachvollziehen, dass es das Schlimmste ist, wenn den eigenen Kindern etwas zustößt oder sie eine Diagnose erhalten, die unvermeidlich mit dem Verlust des Kindes enden wird. Die Menschen, die dort arbeiten, begleiten...

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler