Allgemeine Berichte | 31.01.2020

Das Stadtorchester Andernach rockt die Mittelrheinhalle

50 Jahre Rock- und Popgeschichte

Am Samstag, 28. März um 18 Uhr und am Sonntag, 29. März um 17 Uhr

Das Stadtorchester Andernach freut sich auf ein aktives Publikum. Foto: privat

Andernach. Der Vorverkauf für die Frühlingskonzerte des Stadtorchesters Andernach wurde gestartet. Die Konzerte finden statt am Samstag, 28. März um 18 Uhr und am Sonntag, 29. März um 17 Uhr, wie immer in der Mittelrheinhalle Andernach.

Der Winter war zu warm und der Frühling lässt noch auf sich warten, die Frühlingskonzerte in der Mittelrheinhalle jedoch werden heiß. Mit dem Konzertprogramm „50 Jahre Rock- und Popgeschichte“ zeigt das Orchester mit Titeln von den Beatles über Queen und Deep Purple bis hin zu Coldplay und einer Rückschau, was in den 1980ern international und in Deutschland angesagt war, dass sich Rock, Pop und Blasmusik nicht ausschließen.

Klatschen, tanzen, feiern mehr als erwünscht

Die Mittelrheinhalle verwandelt sich in eine Ü-irgendwas-Party und alle sind aufgefordert, mitzumachen. Sollten die Festtage Spuren unverbrauchter Kalorien hinterlassen haben, dann bietet dieses Konzert den richtigen Ausgleich bei vollem körperlichem Einsatz. Händeklatschen ist mehr als erwünscht und die Gänge bieten sich hervorragend zum Tanzen an. Auch ein Publikumsballett ist möglich, z.B. beim Darstellen von Buchstaben wie Y, M, C und A.

Seit Jahresbeginn proben die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Musikdirektor Bertram Kleis mit den Gedanken „Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag“ und bei den Konzerten werden sie wohl sagen „An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit“.

Die Karten sind beim KulturPunkt Andernach in der Hochstraße 52-54, Tel. (0 26 32) 92 22 26 erhältlich oder über www.ticket-regional.de zu beziehen.

Weiterführende Informationen zum Stadtorchester Andernach gibt es auf der Homepage unter www.stadtorchester-andernach.de und auf der Facebook-Seite.

Das Stadtorchester Andernach freut sich auf ein aktives Publikum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK