Allgemeine Berichte | 26.04.2024

Kreis Ahrweiler

60 Menschen feierlich eingebürgert

60 neue deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger aus dem Kreis Ahrweiler wurden feierlich eingebürgert.  Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler / Ahr-Foto

Kreis Ahrweiler . Nach mehr als drei Jahren corona- und flutbedingter Pause fand vor Kurzem wieder eine offizielle Einbürgerungsfeier im Kreis Ahrweiler statt. 60 Menschen aus 17 Herkunftsländern wurde in feierlichem Rahmen die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Die Neubürgerinnen und -bürger stammen beispielsweise aus Syrien, der Ukraine, Marokko, Griechenland und Kuba. Die Altersspanne reicht von elf Monaten bis zu 67 Jahren.

„Einige von Ihnen haben hier in Deutschland Ihren Wunschjob oder gar Ihre Familie gefunden. Viele von Ihnen haben Ihre ursprüngliche Heimat aber auch verlassen müssen, denn sie war kein sicherer Ort. Sie alle eint, dass Sie unseren Kreis zu Ihrer Wahlheimat gemacht haben. Die jetzige Einbürgerung ist ein Ausdruck gelungener Integration. Mit der Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit übernehmen Sie aber auch eine Verantwortung. Die Verantwortung, sich aktiv an unserer Demokratie zu beteiligen und die Verantwortung, sich für das Gemeinwohl einzusetzen“, betonte Landrätin Cornelia Weigand bei der Feier im Kreishaus, zu der auch Beigeordnete und Vertretungen der Fraktionen im Kreistag, Bürgermeister und Imad Mardo, der Vorsitzende des Beirates für Migration im Landkreis Ahrweiler, gekommen waren.

Neben der Übergabe der Einbürgerungsurkunden stand für die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und -bürger, die in Begleitung ihrer Familien gekommen waren, auch das Singen der Nationalhymne und die Abgabe einer „Feierlichen Erklärung“ auf dem Programm. Damit bekannten sie sich dazu, das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Gesetze des Landes zu achten und nichts zu unternehmen, was dem neuen Heimatland schaden könnte.

Pressemitteilung

Kreis Ahrweiler

60 neue deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger aus dem Kreis Ahrweiler wurden feierlich eingebürgert. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler / Ahr-Foto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Image
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick