Allgemeine Berichte | 27.10.2017

Offener Tanznachmittag bei den Landfrauen war ein voller Erfolg

60 „Tanzwütige“ fegten übers Parkett

Den Tänzerinnen und Tänzern wurde ein bunter Mix verschiedener Tanzstile geboten. privat

Kreis Ahrweiler. Die Idee von Kursleiterin Irmi Kettermann, Bad Neuenahr, zur Ausrichtung eines offenen Tanznachmittages für Frauen begeisterte die Landfrauenkreisvorsitzende auf Anhieb. Gemeinsam wurden die notwendigen Vorbereitungen getroffen und mit Spannung dem Termin entgegengefiebert. „Wie mag die Resonanz sein?“, war eine Frage. Über 60 „Tanzwütige“, darunter auch ein paar Männer, waren der Einladung nach Dernau ins Culinarium gefolgt. Hier erlebten sie einen bewegten und durchaus auch fröhlichen Nachmittag mit Frauen und Männern, aus dem gesamten Kreisgebiet. Die ausgebildete Seniorentanzlehrerin Kettermann hatte eine Auswahl von Tanzschritten und -kombinationen im Gepäck, die es umzusetzen galt. Zu jedem Tanz wurden zunächst unter ihrer Anleitung die Schrittfolgen einstudiert, ein Training gleichfalls für Geist und Glieder. Dann hieß es aufgepasst beim Square Dance beispielsweise, einem aus den USA kommenden Tanz, der in Gruppen zu vier Personenpaaren flott getanzt wird. Wenn es für den Anfang mal etwas durcheinanderging, dann wurde darüber herzhaft gelacht. Bei einem Folkloretanz wurde mit den Füßen gestampft und sich gegenseitig abgeklatscht, immer wieder ging es im Kreis herum bei ständig wechselndem Tanzpartner. Nach einem Schnuppern in lateinamerikanische Tanzformen bei fröhlichen Samba Rhythmen mit deutlichen Hüftbewegungen wurde der Walzer auf das Parkett gelegt. Mit einem traditionellen Volkstanz beendete Irmi Kettermann ihre Ansagen zum wohlüberlegten Repertoire an Kreis-, Gassen-, Line- und Folkloretänzen des ersten Tanznachmittages für Landfrauen und Gäste, der den Teilnehmern einen kurzweiligen Nachmittag mit viel Spaß und Begeisterung bescherte.

Den Tänzerinnen und Tänzern wurde ein bunter Mix verschiedener Tanzstile geboten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Rückseite
Rückseite
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt

Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventsfeier der Senioren-Niederbachem

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal