Allgemeine Berichte | 08.12.2017

KDFB Remagen

70. Gründungsjubiläum im Rahmen der Adventsfeier

Remagen. Im Rahmen der vergangenen Adventsfeier wurde auch das 70-jährige Bestehen des Katholischen Frauenbundes Remagen gefeiert. Auf dem Programm standen Grußworte der Diözesanvorsitzenden Beate Born, die sich im Zusammenhang mit der leider immer kleiner werdenden Gruppe von Mitgliedern im KDFB Gedanken über die Zukunftsperspektive des Verbandes machte. Als Zeichen für die Hoffnung in dunkler (Jahres)Zeit überreichte Sie für das Engagement des KDFB Remagen eine Kerze zur Erinnerung an diesen Tag. Sodann richtete Pastor Klupsch das Wort an die anwesenden Frauen. Er würdigte das Engagement der KDFB-Frauen in der Gemeinde. Denn auch wenn die Mitglieder immer älter und betagter werden, so stellt der Frauenbund Remagen sich an einem Adventssonntag für die Betreuung des Nikolausbüdchens zur Verfügung. Über das kurze Grußwort der Vertreterin des Pfarrgemeinderates freuten sich die Mitglieder besonders. Nach einer großen Kaffeetafel mit vielen anregenden Gesprächen folgte dann eine Präsentation mit einem Rückblick auf die vergangenen siebzig Jahre, sowohl im Frauenbund Remagen, als auch in der Weltgeschichte, der von Brigitte Stiel und Christiane Walter dargestellt wurde. Der abschließende Wortgottesdienst zum Thema „Licht“ wurde gestaltet von den Frauen des Vorstandsteams (Brigitte Stiel, Gisela Unkelbach und Christiane Walter) und begleitet von Gemeindereferentin Sabine Gilles. Es wurden dabei zahlreichen Aktivitäten des Frauenbundes Remagen nochmals ins Gedächtnis gerufen, denn jede der Frauen hatte eine andere Veranstaltung in besonderer Erinnerung und für jede dieser Erinnerungen wurde eine Kerze entzündet. Mit guten Wünschen für die verbleibende Adventszeit und der Hoffnung auf ein gesegnetes Weihnachtsfest sangen die Frauen zum Abschluss das schöne Lied „Stern über Bethlehem“. Kontakt zum KDFB Remagen über Pfarrhaus Remagen: Telefon (02642) 222 72.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Tag der offenen Tür
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal