Allgemeine Berichte | 20.09.2021

Im tollen Ambiente von Schloss Arenfels feierte der TTC Bad Hönningen Jubiläum

74 Mitglieder zum 75-jährigen Bestehen

Der Tischtennisclub gehört in seiner Art zu den ältesten in der Region – Viele Ehrungen

Peter Zwiener (links) und Alexandra Bierbrauer überreichten Ehrennadeln an vier verdiente Vereinsmitglieder. Fotos: HEP

Bad Hönningen.Eine Mitgliedschaft fehlte, damit es passte: Denn der Tischtennisclub Bad Hönningen feierte bei 74 Mitgliedern sein 75-jähriges Bestehen.

An der Jubiläumsfeier auf der Innenhofterrasse von Schloss Arenfels nahmen mehr etwa 100 Vereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren, Gönner und Ehrengäste teil, die am Eingang die Coronaregeln einhalten mussten. So konnte bei idealem Wetter im tollen Ambiente ohne Schutzmaske gefeiert werden.

TTC-Vorsitzender Peter Zwiener blickte in seiner Festrede auf die Geschichte des Jubiläumsclubs zurück: „1946 waren es 21 junge Männer die sich entschlossen einen Tisch-Tennis-Club in der Badestadt zu gründen. Und diese neue Gemeinschaft, zu der sich geschwind auch einige Damen hinzugesellten, legte auch gleich richtig los: Schnell wurden erste Freundschaftsspiele in Erpel oder Melsbach verabredet.“

Zwiener verwies auf die Erfolge des Vereins, deren Spieler bereits 1947 bei den ersten Kreiseinzelmeisterschaften siegten. Die Mannschaft stieg 1949 in die Rheinland-Oberliga auf und 1950 und 1952 waren die Bad Hönninger Ballakrobaten sehr erfolgreich bei den Bundes-Tischtennis-Turnieren.

„Durch die gute Förderung der Jugend waren wir in den 50er und 60er Jahren allen voran und für unsere Spielstärke gefürchtet. Unzählige Erfolge auf Regions- und Verbandsebene wurden erspielt“, betonte Peter Zwiener voller Stolz.

Aber wo Licht ist, ist auch Schatten, den der TTC erleben musste: Nachdem 1974 einige Spitzenspieler abgewandert waren, stieg die Herrenmannschaft ab, der TTC verlor viele weitere gute Spieler und es wurde sehr ruhig um den Verein.

Mitte der 80er begannen einige Clubmanager mit dem Neuaufbau und dutzende Talente wurde bis in die 2000er Jahre in zahlreichen Jugendmannschaften betreut und ausgebildet.

„Jedoch fehlte oft der Übergang der Talente von der Jugendmannschaft in den Herren-Bereich, weil viele Jugendliche die Sportart wechselten oder den Verein in Richtung der Konkurrenz verließen“, bedauerte der Vorsitzende.

Mittlerweile ist die 1. Herrenmannschaft über die Kreisliga zeitweise sogar in die 2.

Bezirksklasse aufgestiegen. In die neue Spielzeit starten die 25 Aktiven des TTC mit 3 Herren, 1 Freizeit und 1 Jugendmannschaft unter Betreuer Michael Job und Trainer Alexander Pütz.

Der Bad Hönninger Stadtbürgermeister Rainer W. Schmitz wusste, dass anfangs auf einem ausgezogenen Wohnzimmertisch gespielt wurde und dann die Möbelfabrik Hall einen richtigen Tischtennistisch baute.

Gemeinsam mit der TT-Regionsvorsitzenden Alexandra Bierbrauer und dem Kreisbeigeordnetem Michael Mahlert ehrte der TTC-Vorstand viele Mitglieder.

Siegernadel in Silber für 20 Jahre aktives Sporttreiben: Jürgen Mau, Tim Zwiener, Hubert Hahn und Peter Zwiener. Gold für 30 Jahre: Rudolf Calmund, Guido Emrath, Thomas Gollos, Jörg Honnef, Uwe König, Olaf Nippert, Jürgen Behling und Gabi Kochems.

Die Ehrennadel in Bronze erhielten Thomas Gollos und Boris Adams. Die silberne bekam Jürgen Behling und die goldene wurde Jörg Honnef überreicht.

Über den Ehrenteller für 50jährige Mitgliedschaft freuten sich Gerhard Elsler und Walter Wagner. Gutscheine für 60 Jahre im TTC erhielten Friedhelm Paus und Jürgen Quatram und zum Ehrenmitglied ernannte der TTC-Vorstand Peter Weber.

HEP

Im tollen Ambiente von Schloss Arenfels feierte der TTC Bad Hönningen sein 75-jähriges Bestehen.

Im tollen Ambiente von Schloss Arenfels feierte der TTC Bad Hönningen sein 75-jähriges Bestehen.

Peter Zwiener (links) und Michael Mahlert (von rechts) überreichten Ehrenurkunden an Friedhelm Paus, Gerhard Elsler und Jürgen Quatram.

Peter Zwiener (links) und Michael Mahlert (von rechts) überreichten Ehrenurkunden an Friedhelm Paus, Gerhard Elsler und Jürgen Quatram.

Peter Zwiener (links) und Alexandra Bierbrauer überreichten Ehrennadeln an vier verdiente Vereinsmitglieder. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung