Allgemeine Berichte | 16.06.2025

20.500 Euro für den guten Zweck

800 Zuschauer verfolgten das Fußball-Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig

Dr. Thomas Schopperth als Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz lobte das große Engagement des SV Eintracht Mendig

20.500 Euro kamen für die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zusammen.  Fotos: SK

Mendig. Rund 4,4 Millionen Euro hatte die Lotto-Elf seit 1999 für soziale Zwecke erspielt, nun kam noch einmal eine bemerkenswerte Summe in Form eines Spendenschecks von 20.500 Euro für das Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hinzu. Für die 800 Zuschauer hatte sich der Besuch des Benefizspiels der Lotto-Elf gegen eine Ü40-Auswahl des SV Eintracht Mendig mehr als gelohnt, denn sie sahen eine sehr unterhaltsame Partie, die mit einem 12:5 (3:2)-Sieg für die Lotto-Elf endete. Die Stars um Teamchef Hans-Peter Briegel, der zum 100. Mal auf der Trainerbank saß, und Fußball-Weltmeister Guido Buchwald gaben sich volksnah und erfüllten alle Autogrammwünsche mit einer stoischen Gelassenheit.

Bei traumhaftem Fußballwetter hielten die Gastgeber in der ersten Halbzeit sehr gut mit und wurden letztlich auch mit fünf Toren belohnt. Allein Peter Stern traf dreimal. Er wurde wenig überraschend auch zum Spieler des Tages gewählt. Die weiteren Treffer steuerten Marco Küveler und André Marx bei. Auf Seiten der Lotto-Elf überragten Benjamin Auer mit vier sowie Matthias Scherz und Anel Dzaka mit jeweils drei Toren. Zudem trafen Thomas Riedl und Zlatibor Sasic. Erstmals in Reihen der Prominentenmannschaft stand Christian Zeitz, Handball-Weltmeister von 2007, der in der Defensive einen vielversprechenden Einstand feierte. Ein Novum war darüber hinaus, dass die Schiedsrichter Mike Pickel (Mendig) und Benedikt Kempkes (Thür) jeweils eine Halbzeit des Spiels über 40 Minuten leiteten und die andere Hälfte das Trikot der Lotto-Elf trugen. An der Linie assistierten über die komplette Partie Alexander Müller (Mendig) und Lukas Krause (Nickenich).

Der eigentliche Sieger der Partie stand aber bereits vorher fest: das Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, wozu Familien-Wochenenden in der Natur, Zoobesuche, Alpaka-Wanderungen oder gemeinsame Feiern gehören. „Mit unserer Arbeit versuchen wir, besondere Angebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die eine Krebserkrankung in der Familie haben. Ziel ist es, ihnen Kraft zu geben und darüber hinaus ebenfalls vom Krebs betroffene Familien kennenzulernen, um letztlich mit der Krankheit besser umgehen zu können. Wir unterstützen die Aktivitäten der Familien aber auch finanziell“, erklärte Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. „Ich war schon im Vorfeld von der Idee begeistert. Jetzt bin ich überwältigt davon, dass ein solch hoher Betrag zusammengekommen ist.“

Dass letztlich 20.500 Euro übergeben werden konnten, war dem schier unermüdlichen Engagement der Organisatoren rund um Frank Post und Harald Heinemann zu verdanken. „Vor zwei Jahren war die Lotto-Elf ja schon einmal bei uns zu Gast. Als die Anfrage kam, haben wir nicht lange gezögert und zugesagt. Es hat sich für alle Beteiligten gelohnt“, blickte Post zurück. „Es war ein besonderer Abend mit einer einzigartigen Atmosphäre“, verdeutlichte Jürgen Häfner als Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz. „Der SV Eintracht Mendig hat dieses Event durch sein großes Engagement ermöglicht.“

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig war sehr stolz auf den Verein. „Es ist schon Wahnsinn, was die Eintracht-Familie wieder mal auf die Beine gestellt hat. Das war gelebtes Ehrenamt“, meinte Jörg Lempertz. Stadtbürgermeister Achim Grün schaute derweil schon in die Zukunft: „Wenn es in Mendig eine Veranstaltung zum zweiten Mal gibt, gehört sie zur Tradition. Von daher steht einer dritten Austragung nichts im Weg.“

Lotto-Elf: Claus Reitmaier, Sven Hoffmeister, Manfred Kaltz, Christof Babatz, Roger Lutz, Anne-Katrin Westphal, Philipp Wollscheid, Mike Pickel, Benedikt Kempkes, Christian Zeitz, Guido Buchwald, Anel Dzaka, Stephan Engels, Thomas Zampach, Thomas Riedl, Zlatibor Sasic, Dariusz Wosz, Benjamin Auer, Matthias Scherz.

Auch Matthias Scherz erfüllte jeden Autogrammwunsch.

Auch Matthias Scherz erfüllte jeden Autogrammwunsch.

Stephan Engels führte die Lotto-Elf als Kapitän aufs Feld.

Stephan Engels führte die Lotto-Elf als Kapitän aufs Feld.

Fotogalerie: Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig 2025

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

zurück zum Artikel

20.500 Euro kamen für die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zusammen. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann