20.500 Euro kamen für die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zusammen.  Fotos: SK

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

20.500 Euro für den guten Zweck

800 Zuschauer verfolgten das Fußball-Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig

Dr. Thomas Schopperth als Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz lobte das große Engagement des SV Eintracht Mendig

Mendig. Rund 4,4 Millionen Euro hatte die Lotto-Elf seit 1999 für soziale Zwecke erspielt, nun kam noch einmal eine bemerkenswerte Summe in Form eines Spendenschecks von 20.500 Euro für das Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hinzu. Für die 800 Zuschauer hatte sich der Besuch des Benefizspiels der Lotto-Elf gegen eine Ü40-Auswahl des SV Eintracht Mendig mehr als gelohnt, denn sie sahen eine sehr unterhaltsame Partie, die mit einem 12:5 (3:2)-Sieg für die Lotto-Elf endete. Die Stars um Teamchef Hans-Peter Briegel, der zum 100. Mal auf der Trainerbank saß, und Fußball-Weltmeister Guido Buchwald gaben sich volksnah und erfüllten alle Autogrammwünsche mit einer stoischen Gelassenheit.

Bei traumhaftem Fußballwetter hielten die Gastgeber in der ersten Halbzeit sehr gut mit und wurden letztlich auch mit fünf Toren belohnt. Allein Peter Stern traf dreimal. Er wurde wenig überraschend auch zum Spieler des Tages gewählt. Die weiteren Treffer steuerten Marco Küveler und André Marx bei. Auf Seiten der Lotto-Elf überragten Benjamin Auer mit vier sowie Matthias Scherz und Anel Dzaka mit jeweils drei Toren. Zudem trafen Thomas Riedl und Zlatibor Sasic. Erstmals in Reihen der Prominentenmannschaft stand Christian Zeitz, Handball-Weltmeister von 2007, der in der Defensive einen vielversprechenden Einstand feierte. Ein Novum war darüber hinaus, dass die Schiedsrichter Mike Pickel (Mendig) und Benedikt Kempkes (Thür) jeweils eine Halbzeit des Spiels über 40 Minuten leiteten und die andere Hälfte das Trikot der Lotto-Elf trugen. An der Linie assistierten über die komplette Partie Alexander Müller (Mendig) und Lukas Krause (Nickenich).

Der eigentliche Sieger der Partie stand aber bereits vorher fest: das Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, wozu Familien-Wochenenden in der Natur, Zoobesuche, Alpaka-Wanderungen oder gemeinsame Feiern gehören. „Mit unserer Arbeit versuchen wir, besondere Angebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die eine Krebserkrankung in der Familie haben. Ziel ist es, ihnen Kraft zu geben und darüber hinaus ebenfalls vom Krebs betroffene Familien kennenzulernen, um letztlich mit der Krankheit besser umgehen zu können. Wir unterstützen die Aktivitäten der Familien aber auch finanziell“, erklärte Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. „Ich war schon im Vorfeld von der Idee begeistert. Jetzt bin ich überwältigt davon, dass ein solch hoher Betrag zusammengekommen ist.“

Dass letztlich 20.500 Euro übergeben werden konnten, war dem schier unermüdlichen Engagement der Organisatoren rund um Frank Post und Harald Heinemann zu verdanken. „Vor zwei Jahren war die Lotto-Elf ja schon einmal bei uns zu Gast. Als die Anfrage kam, haben wir nicht lange gezögert und zugesagt. Es hat sich für alle Beteiligten gelohnt“, blickte Post zurück. „Es war ein besonderer Abend mit einer einzigartigen Atmosphäre“, verdeutlichte Jürgen Häfner als Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz. „Der SV Eintracht Mendig hat dieses Event durch sein großes Engagement ermöglicht.“

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig war sehr stolz auf den Verein. „Es ist schon Wahnsinn, was die Eintracht-Familie wieder mal auf die Beine gestellt hat. Das war gelebtes Ehrenamt“, meinte Jörg Lempertz. Stadtbürgermeister Achim Grün schaute derweil schon in die Zukunft: „Wenn es in Mendig eine Veranstaltung zum zweiten Mal gibt, gehört sie zur Tradition. Von daher steht einer dritten Austragung nichts im Weg.“

Lotto-Elf: Claus Reitmaier, Sven Hoffmeister, Manfred Kaltz, Christof Babatz, Roger Lutz, Anne-Katrin Westphal, Philipp Wollscheid, Mike Pickel, Benedikt Kempkes, Christian Zeitz, Guido Buchwald, Anel Dzaka, Stephan Engels, Thomas Zampach, Thomas Riedl, Zlatibor Sasic, Dariusz Wosz, Benjamin Auer, Matthias Scherz.

Auch Matthias Scherz erfüllte jeden Autogrammwunsch.

Auch Matthias Scherz erfüllte jeden Autogrammwunsch.

Stephan Engels führte die Lotto-Elf als Kapitän aufs Feld.

Stephan Engels führte die Lotto-Elf als Kapitän aufs Feld.

Fotogalerie: Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig 2025

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

zurück zum Artikel

20.500 Euro kamen für die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zusammen. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt