81. Königsschießen der Kripper Junggesellen
Kripp. Einen kühlen Kopf und ein ruhiges Händchen bewahren heißt es am Ostermontag, den 18. April in Kripp! Denn die Kripper Junggesellen veranstalten, nach zwei Jahren Pause, wieder ihr traditionelles Königsschießen auf dem Kripper Schützenplatz. Es gilt an diesem Tag einen Nachfolger für den noch amtierenden JGV-König Tobias Gadsch zu finden.
Beginnen wird der Tag für die Junggesellen schon morgens um 8 Uhr. In einem Festzug holen sie zum letzten Mal ihren König Tobias Gadsch von zu Hause ab. Eine königliche Bewirtung zur Stärkung seiner Mannen gilt angesichts dieses frühmorgendlichen Aufmarsches selbstverständlich als obligat. Nach einer kleinen Stärkung wird der Hauptmann Lukas Loga die Junggesellen vereint mit ihrem dahinscheidenden König weiter Richtung Dorfmitte führen. Dort angekommen, werden sie gemeinsam den Gottesdienst besuchen.
Nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr, in dem die Vereinsmitglieder ihrer gefallenen und verstorbenen Vereinkameraden gedenken, ziehen sie in einem Trauerzug zum Friedhof. Hier legen sie symbolisch nach einem Gebet einen Kranz am Ehrenmal nieder. Mit dem Tambourcorps Oberwinter vorneweg, geht es dann mit Musik zum Schützenplatz. Bei einer heiteren Brotzeit mit dazugehörigem Frühschoppen stimmen sich die Vereinsmitglieder auf die anstehenden Schießwettbewerbe am Nachmittag ein. Nach ein paar Partien Skat und ein paar Würfelspielen stehen ab 14 Uhr dann die Schießwettbewerbe im Vordergrund. Mit dem Kleinkaliber schießen zuerst die verheirateten Mitglieder auf Kopf, Flügel, Schweif und Rumpf. Nachdem der neue Inaktiven-König ermittelt wurde, geht es für die Aktiven Junggesellen heiß zur Sache. Nach dem ersten Schuss durch den dahingeschiedenen König werden auch bei den unverheirateten Mitgliedern zuerst die sichersten Schützen für die Gestecke gesucht. Die Spannung steigt natürlich zum Schluss des Wettkampfes ins Unermessliche, wenn es um die Königswürde im Verein geht.
Die offizielle Siegerehrung aller Schützen dieses Tages wird im Anschluss durch den Präses des Vereins, Johannes Steffens und dem Präsidenten Timo Schmitt zusammen vollzogen werden. In der Abenddämmerung werden dann die Junggesellen ihren frisch gekürten König mit einem großen Fackelfestzug nach Hause begleiten, wo dann noch bis in die späten Abendstunden gefeiert werden wird.
Der Junggesellenverein Freundschaftsbund Kripp lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Ostermontag ab 14 Uhr ein, an diesem spannenden Tag auf dem Schützenplatz in Kripp mit den Kripper Jungs im Kampf um die Königswürde mitzufiebern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Getränke und Würstchen gibt es am Nachmittag auch Kaffee und Kuchen zu zivilen Preisen.
