Allgemeine Berichte | 17.11.2020

Corona-Update für den Kreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz

888 aktive Corona-Fälle in MYK und Koblenz

40 neue positiv Getestete – 61 Personen sind genesen

Quelle: pixabay

Kreis MYK. Es gibt insgesamt 40 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. 61 Personen sind genesen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 888:

562 im Kreis MYK und 326 in der Stadt Koblenz.

Aufgrund von vereinzelten Coronafällen an folgenden Schulen und Weiterbildungsstätten sind für folgende neue Klassen/Kurse Quarantänen angeordnet worden:

• Julius-Wegeler-Schule, Koblenz: Klassen FSAPHVZ20b und FSAPVZ18d

• Kita Klitzeklein, Koblenz: 10 Kinder und 5 Erzieher/innen

• ISL Sprachschule, Koblenz: Allg. Integrationskurs

Die Zahl aller aktiven Corona-Fälle sowie in Klammern die neu positiv Getesteten (+) und Genesenen (-) in den Städten und Verbandsgemeinden (VG) des Kreises Mayen-Koblenz sowie in der Stadt Koblenz stellen sich wie folgt dar:

Stadt Andernach 90 ( + 6 / - 6 )

Stadt Bendorf 65 ( + 3 / - 3 )

Stadt Koblenz 326 ( + 12 / - 31 )

Stadt Mayen 29 ( + 1 / - 2 )

VG Maifeld 88 ( + 4 / - 2 )

VG Mendig 35 ( + 5 / - 0 )

VG Pellenz 42 ( + 4 / - 3 )

VG Rhein-Mosel 88 ( + 2 / - 2 )

VG Vallendar 44 ( + 1 / - 0 )

VG Vordereifel 16 ( + 0 / - 10 )

VG Weißenthurm 65 ( + 2 / - 2 )

Insgesamt sind von 2.563 Personen aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus bislang nachgewiesen wurde, 1.626 Menschen genesen. Es gibt insgesamt 46 Todesfälle zu beklagen, 20 im Landkreis und 26 in Koblenz, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen. Darüber hinaus ist eine infizierte Person aus dem Landkreis und zwei Personen aus Koblenz verstorben, bei der die Todesursache nicht in Verbindung mit Corona steht.

Der täglich veröffentlichte 7-Tages-Wert (pro 100.000 Einwohner) ist für den Landkreis und die Stadt Koblenz auf der Internetseite des Gesundheitsministeriums unter https://kurzelinks.de/7TageWertRLP abrufbar.

Die Zahl der intensivmedizinisch behandelten COVID-19-Patienten findet sich stets aktuell unter www.intensivregister.de

Die Corona-Ambulanz in der Weiersbachhalle (In der Weiersbach, 56727 Mayen) in Mayen hat folgende Öffnungszeiten:

Montag 11 bis 15 Uhr

Dienstag bis Freitag 12 bis 14 Uhr

Samstag 10 bis 12 Uhr

Die Corona-Ambulanz in Koblenz (CGM Arena, Jupp-Gauchel-Straße 10, 56075 Koblenz) hat folgende Öffnungszeiten:

Montag 9 bis 16 Uhr

Dienstag bis Samstag 9 bis 13 Uhr

Alle Infos zu den Ambulanzen, Hotlines und vielem mehr gibt es im Internet unter www.kvmyk.de/corona

Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Quelle: pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#