Allgemeine Berichte | 19.06.2023

Teams der Dr. Schlags-Apotheken fuhren mit dem Bus zur Kundgebung nach Wiesbaden

90 Prozent der Apotheken hatten bundesweit an Protestschließungen, Kundgebungen und Demonstrationen teilgenommen

Die Mitarbeiter der Apotheken waren mit dem Bus zu einer Kundgebung nach Wiesbaden gefahren.  Fotos: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Lieferengpässe, Personalmangel und überbordende Bürokratie – ca. 90 Prozent der Apotheken hatten bundesweit am 14. Juni ihre Türen geschlossen, um auf den ständig steigenden Druck aufmerksam zu machen, der auf der gesamten Branche lastet.

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hatte deutschlandweit dazu aufgerufen, gegen die aktuelle Gesundheitspolitik zu protestieren. Sie forderten in einem Zehn-Punkte-Katalog unter anderem Bürokratieabbau, die finanzielle Anerkennung der Mehrarbeit durch Lieferengpässe und eine Anhebung des Honorars. Ausgenommen von dem Protest waren die für den Notdienst eingeteilten Betriebe. Dort erhielten die Patienten ihre dringend benötigten Arzneimittel.

Neben den Schließungen der Apotheken fanden auch zentrale Kundgebungen und Demonstrationen in Berlin, Düsseldorf, Münster, Wiesbaden, Marburg, Würzburg, Augsburg, Bamberg und vielen weiteren Städten statt. Insgesamt hatten ca. 20.000 Protestierende teilgenommen. Darunter befanden sich auch die Mitarbeiterteams der Dr. Schlags Apotheken in Mendig, Mayen, Ochtendung, Koblenz, Weibern und Polch, für die von der Geschäftsleitung ein Bus zu einer Kundgebung in Wiesbaden gechartert worden war. „Wir hoffen sehr, dass die Politik uns Gehör schenkt und die Rahmenbedingungen für eine sichere und Wohnort nahe Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln schafft“, so Dr. Irina Schlags, die sich ganz besonders über das positive Feedback der Kundinnen und Kunden vor und nach dem Protesttag freute. Dazu sagte sie: „Da unsere Kundschaft zum Teil schon selber von den Medikamenten-Lieferengpässen betroffen war oder ist, zeigten sie großes Verständnis für den Protesttag und ermunterten uns, nur nicht aufzugeben!“

Nach Angaben der ABDA ist in vielen Apotheken die Belastung durch Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln deutlich gestiegen. Die Teams brauchten immer länger, um noch Arzneimittel zu besorgen, die zu den Verordnungen der Ärzte passten. Der Einsatz der Apotheken im Kampf gegen Lieferengpässe werde von der Politik schon seit Jahren nicht unterstützt und auch von einer Vergütung für die zusätzlichen Bemühungen sei keine Rede. Zu lange habe die Bundesregierung u.a. Lieferengpässe, Personalnot und Unterfinanzierung in den Apotheken ignoriert. Anstatt die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln über die Apotheken vor Ort zu stabilisieren, wie es der Koalitionsvertrag eigentlich verspreche, werde sie durch die Bundesregierung geschwächt. Um die finanziell angeschlagenen Krankenkassen zu stützen, hatten die Ampel-Parteien zu Jahresbeginn den sogenannten Apotheken-Abschlag von 1,77 Euro auf dann 2 Euro erhöht. Diesen Rabatt müssen Apotheken den Krankenkassen auf jedes rezeptpflichtige Arzneimittel gewähren.

FRE

Wie hier in Wiesbaden hatten sich auch zahlreiche Protestierende in anderen Städten Deutschlands zu Kundgebungen eingefunden.

Wie hier in Wiesbaden hatten sich auch zahlreiche Protestierende in anderen Städten Deutschlands zu Kundgebungen eingefunden.

Die Mitarbeiter der Apotheken waren mit dem Bus zu einer Kundgebung nach Wiesbaden gefahren. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige