Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied

9.000stes Mitglied begrüßt

V.l.n.r.: Frank Ditscheidt (Vorsitzender VdK St. Katharinen), Jörg Riess (9.000stes Mitglied im VdK-Kreisverband Neuwied), Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser.  Foto: Hans Werner Kaiser

Kreis Neuwied. Der Sozialverband VdK-Kreisverband Neuwied konnte kürzlich das 9.000ste Mitglied in seinen Reihen begrüßen. Das 9.000ste Mitglied heißt Jörg Riess und gehört dem Ortsverband St. Katharinen an. Bei einer kleinen Feier beim Jubiläumsmitglied Jörg Riess gratulierte ihm Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser und überbrachte die Glückwünsche des Kreisvorstands. Ferner über-reichte er ihm zum Dank einen Einkaufsgutschein. Die Glückwünsche des Ortsverbands St. Katharinen überbrachte Vorsitzender Frank Ditscheid.

Wie der Kreisvorsitzende betonte, hat sich die Mitgliederzahl im Kreisverband Neuwied seit Juni 2019 um 49 % erhöht. Im Juni 2019 registrierte der VdK-Kreisverband Neuwied noch 6.027 Mitglieder und konnte diese innerhalb von knapp sechs Jahren auf heute 9.000 steigern. Den Grund für diesen rasanten Anstieg der Mitgliederzahlen im Kreis Neuwied sieht Hans Werner Kaiser, Vorsitzender des Kreisverbands, in erster Linie in der herausragenden Beratungstätigkeit durch die Mitarbeiterinnen der Kreisgeschäftsstelle und der guten Betreuungsarbeit der Ortsverbände. „Viele Menschen sind auch aufgrund komplizierter und komplexer Gesetze und Regelungen im Sozial-recht vielfach überfordert, selbst ihre Rechte in sozialen Angelegenheiten durchzusetzen und suchen daher verstärkt Hilfe und Beratung beim Sozialverband VdK“, nannte Kaiser als weiteren Grund.

Das sichtlich beeindruckte Neumitglied Jörg Riess betonte, dass der VdK auch ihn in seiner Angelegenheit sehr gut vertreten und er es nicht bereut habe, VdK-Mitglied geworden zu sein.

V.l.n.r.: Frank Ditscheidt (Vorsitzender VdK St. Katharinen), Jörg Riess (9.000stes Mitglied im VdK-Kreisverband Neuwied), Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser. Foto: Hans Werner Kaiser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Seniorenmesse Plaidt
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Musikalische Weinprobe
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#