Allgemeine Berichte | 01.09.2025

Feierliche Aufnahme der neuen 5. Klassen unter dem Motto „Du bist wertvoll“

96 neue Schülerinnen und Schüler an der Realschule plus und FOS Untermosel eingeschult

In seiner Willkommensrede begrüßte Schulleiter Ralf Heuft die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. Fotos: Realschule plus und FOS Untermosel

Kobern-Gondorf. Kürzlich wurden an der Realschule plus und FOS Untermosel insgesamt 96 Schülerinnen und Schüler feierlich in vier neue fünfte Klassen aufgenommen. Die Einschulungsfeier fand in der Sporthalle der Schule statt und stand unter dem Motto „Du bist wertvoll!“

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer bewegenden musikalischen Einstimmung. Im Anschluss fand ein ökumenischer Wortgottesdienst statt, der von Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen aktiv mitgestaltet wurde. Für weitere musikalische Beiträge sorgten die Bläserklasse 6 sowie die Cajon-AG, die das Programm klangvoll begleiteten.

In seiner Willkommensrede begrüßte Schulleiter Ralf Heuft die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. Er betonte, dass sie nun Teil einer Schulgemeinschaft werden, die viel Raum für persönliches Wachstum, gemeinsames Lernen und neue Erfahrungen bietet. Konrektorin Frau Julia Mohr richtete sich mit praktischen Informationen direkt an die Eltern und Erziehungsberechtigten und stellte wichtige Aspekte des Schulalltags vor.

Auch Vertreterinnen und Vertreter des Schulelternbeirats sowie des Fördervereins nutzten die Gelegenheit, um ihre Arbeit vorzustellen und zur aktiven Mitgestaltung einzuladen.

Die Realschule plus und FOS Untermosel legt besonderen Wert auf ein starkes Miteinander und vielfältige Bildungsangebote. Neben dem modernen Fachunterricht erwartet die neuen Schülerinnen und Schüler unter anderem ein abwechslungsreiches Ganztagsangebot mit kreativen und sportlichen Aktivitäten sowie zahlreiche Projekte, etwa zur Medienkompetenz, oder in Kooperation mit dem Erstligisten Mainz 05. Unterstützt werden die neuen Schülerinnen und Schüler in den ersten Wochen von Patenschülerinnen und -schülern aus den neunten Klassen, die ihnen beim Zurechtfinden in der neuen Umgebung helfen.

Die Einschulungsfeier machte deutlich: An der Realschule plus und FOS Untermosel sind die Kinder nicht nur willkommen – sie werden auch als wertvolle Persönlichkeiten gesehen, die in ihrer neuen Umgebung wachsen, lernen und sich entwickeln dürfen.

Für weitere musikalische Beiträge sorgten die Bläserklasse 6 sowie die Cajon-AG, die das Programm klangvoll begleiteten.

Für weitere musikalische Beiträge sorgten die Bläserklasse 6 sowie die Cajon-AG, die das Programm klangvoll begleiteten.

In seiner Willkommensrede begrüßte Schulleiter Ralf Heuft die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. Fotos: Realschule plus und FOS Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025