Allgemeine Berichte | 18.08.2017

Rhein-Gymnasium Sinzig feiert Einschulung der neuen Fünftklässler

98 neue Gipfelstürme

Die Sextaner wurden auf der Bühne begrüßt.Rü

Sinzig. Am Dienstag hieß es nun auch für die 98 frischgebackenen Fünftklässler des Rhein-Gymnasiums in Sinzig: „Die Ferien sind vorbei, die Schule hat begonnen!“ Anfängliche Nervosität aufgrund der vielen neuen Gesichter wich im Laufe des ersten Schultages immer mehr einer zuversichtlichen Freude auf die kommenden Tage. Schon zu Beginn des bunten Festaktes bewiesen eindrucksvoll die Streicherinnen und Streicher der 7. Klassen unter der erprobten Leitung ihres Dirigenten Andreas Dietl, dass neben Lernen und Leistung auch Musik und Fröhlichkeit ein wichtiger und fester Bestandteil des Schullebens sind. Herzlich in Empfang genommen wurden die Sextaner nicht nur vom Schulleiter Jens Braner und Orientierungsstufenleiterin Antje Hinrichs, auch Schülersprecherin Lisa Stuch begrüßte mit ihrem SV Team die neuen Sextaner mit einem Ausblick auf zukünftige Highlights und dem Versprechen: „Wir haben immer ein offenes Ohr für eure Wünsche und Probleme“.

Aufgelockert wurde die Feier auch durch verschiedene Sketche der Klasse 6a in Anlehnung an den beliebten Comic-Roman „Gregs Tagebuch“. Dies erleichterte so manchem die kurze Trennung von den Eltern, als die Klassenlehrerinnen und -lehrer Sabine Dreyer (5a), Jochen Diller (5b), Marc Steuer (5c) und Jutta Brückner (5d) ihre neuen Schützlinge auf die Bühne riefen und dort persönlich mit Handschlag begrüßten. Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer erfahrenen Klassenpaten verwandelten sich die neuen Sextaner dort durch Überstreifen der bordeauxroten Schul-Polohemden für alle sichtbar in „Rhegianer“.

Dann war kein Halten mehr, als es bei Sonnenschein zum traditionsreichen Luftballonstart hinaus auf den Schulhof ging. Der abschließende festliche ökumenische Gottesdienst in der voll besetzten Pfarrkirche St. Peter stand ganz im Zeichen des Themas „Wir erstürmen den Gipfel“. Einige Fünft- und Sechstklässler, die mit ihrer Religionslehrerin Barbara Küster und der Gemeindereferentin Sabine Mombauer den Gottesdienst gestalteten, zeigten anschaulich die Parallelen zwischen dem Bergsteigen und dem Streben nach Erfolg im Schulleben auf: Man sollte gut gerüstet sein, sich gegenseitig helfen, sich aufeinander verlassen können und sich gemeinsam über Erfolge freuen.

Die ersten beiden Schultage verbringen die Fünftklässler in der Obhut ihrer Klassenlehrer und Paten, bevor es am Freitag dann auch für sie heißt: „Alles verläuft nach Plan“.

Zum Abschluss wurden Ballons gestartet.

Zum Abschluss wurden Ballons gestartet.

Die Sextaner wurden auf der Bühne begrüßt.Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel
Tag der offenen Tür
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal