Allgemeine Berichte | 01.10.2025

AC Mayen: Erfolgreiche Kartslalom-Saison mit starken Leistungen in ADAC-Mittelrhein- und RLP-Meisterschaft

Elias Öz, K4 beim letzten Lauf auf P3 mit seinem Betreuer Franz Simon . Fotos: Presse AC Mayen

Mayen. Die Kart-Slalom-Abteilung des AC Mayen blickt auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison 2025 zurück. In der ADAC Kart-Slalom Mittelrhein-Meisterschaft qualifizierten sich nach acht Vorläufen in der Region A insgesamt vier junge Fahrer des Vereins für die prestigeträchtigen Endläufe – ein Beleg für das starke Niveau der Nachwuchsarbeit des AC Mayen.

ADAC Mittelrhein-Meisterschaft: Drei spannende Endläufe

Die Endläufe fanden in Niederfischbach (29.06.), Wittlich (24.08.) und am Nürburgring (31.08.) statt.

In der Klasse K2 ging Rami Toprak an den Start. Nach einem starken Auftakt mit zwei fehlerfreien Läufen und Platz 19 verhinderten Strafsekunden in den Folgerennen eine bessere Platzierung. Am Ende belegte Rami Rang 24 im Gesamtklassement – eine solide Leistung, auch wenn es knapp nicht zur Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft reichte.

Christian Ptak (K3) zeigte eine konstante Leistungssteigerung: Nach den Plätzen 19 und 16 folgte ein beeindruckender 6. Platz im letzten Endlauf. In der Gesamtwertung erreichte er Platz 15 und sicherte sich damit die Teilnahme an der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft.

In der K4 startete Elias Öz, ein erfahrener Fahrer in seiner achten Saison für den AC Mayen. Mit fehlerfreien Läufen erreichte er bei den ersten beiden Endläufen jeweils Platz 13. Beim finalen Lauf am Nürburgring führten zwei Pylonenfehler zu Platz 18. Trotzdem reichte es zur Qualifikation für die Landesmeisterschaft.

Für Franz Simon war altersbedingt klar, dass mit der Veranstaltung in Wittlich seine Kart-Slalom-Zeit als Fahrer endet. Den ersten Endlauf musste er bereits aussetzen und beim 3. Endlauf war er im Ehrenamt bei unserer parallel stattfindenden GT World Challenge -Veranstaltung auf dem Nürburgring im Einsatz. Somit war eine weitere Qualifikation nicht möglich. Bei seinem letzten Rennen in Wittlich waren Franz‘ Rundenzeiten jeweils in den Top 3. Mit einer verschobenen Pylone und zwei Strafsekunden erreichte er Platz 11. Mit diesem Ergebnis war er hochzufrieden. Dem Kartslalom bleibt er aber treu: Franz betreut nun als Trainer die Nachwuchsfahrer des AC Mayen.

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft: Podestplatz für Elias Öz

Christian Ptak und Elias Öz vertraten den AC Mayen bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft mit drei weiteren Rennen in Bad Kreuznach (07.09.), Landau (14.09.) und Arzbach (21.09.). Christian fuhr in seiner bislang erfolgreichsten Saison auf die Plätze 11, 14 und 24 und schloss die Meisterschaft auf Rang 18 ab.

Elias Öz zeigte erneut starke Leistungen. Nach zwei fehlerfreien Fahrten auf Platz 18 gelang ihm im letzten Lauf der große Wurf: Mit einem couragierten Auftritt sicherte er sich den dritten Platz und damit den verdienten Sprung aufs Podium.

Mit dem Abschluss der Meisterschaften endet die offizielle Rennsaison für die Kartslalom-Abteilung des AC Mayen. Das Training wird jedoch noch einige Wochen fortgesetzt. Trainer und Betreuer ziehen eine durchweg positive Bilanz: Alle jungen Fahrerinnen und Fahrer haben sich im Laufe der Saison spürbar weiterentwickelt – ein vielversprechender Ausblick auf die kommende Motorsportsaison 2026. Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Rami Toprak, starke Ansätze in der K2.

Rami Toprak, starke Ansätze in der K2.

Weitere Themen

Elias Öz, K4 beim letzten Lauf auf P3 mit seinem Betreuer Franz Simon . Fotos: Presse AC Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Oberwinter. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, findet im Gatsby am Yachthafen in Oberwinter ab 18 Uhr das nächste Pizza & Politics statt. Bei leckerer Pizza und in entspannter Atmosphäre können sich alle Interessierten über aktuelle politische Themen austauschen, Fragen stellen und eigene Ideen einbringen.

Weiterlesen

Brohl. Die Mannschaft von Trainer Uwe Deckenbrock erwischte einen optimalen Start in die wegweisende Begegnung. Bereits in der 2. Minute ließ F. Groß mit einem platzierten und harten Schuss aus 22 m dem Remagener Keeper keine Chance und erzielte die wichtige 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später flankte D. Berisha von der linken Angriffsseite und F. Groß erwischte den Ball mit dem Kopf, verfehlte allerdings das Tor knapp.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.