Allgemeine Berichte | 01.10.2025

AC Mayen: Erfolgreiche Kartslalom-Saison mit starken Leistungen in ADAC-Mittelrhein- und RLP-Meisterschaft

Elias Öz, K4 beim letzten Lauf auf P3 mit seinem Betreuer Franz Simon . Fotos: Presse AC Mayen

Mayen. Die Kart-Slalom-Abteilung des AC Mayen blickt auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison 2025 zurück. In der ADAC Kart-Slalom Mittelrhein-Meisterschaft qualifizierten sich nach acht Vorläufen in der Region A insgesamt vier junge Fahrer des Vereins für die prestigeträchtigen Endläufe – ein Beleg für das starke Niveau der Nachwuchsarbeit des AC Mayen.

ADAC Mittelrhein-Meisterschaft: Drei spannende Endläufe

Die Endläufe fanden in Niederfischbach (29.06.), Wittlich (24.08.) und am Nürburgring (31.08.) statt.

In der Klasse K2 ging Rami Toprak an den Start. Nach einem starken Auftakt mit zwei fehlerfreien Läufen und Platz 19 verhinderten Strafsekunden in den Folgerennen eine bessere Platzierung. Am Ende belegte Rami Rang 24 im Gesamtklassement – eine solide Leistung, auch wenn es knapp nicht zur Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft reichte.

Christian Ptak (K3) zeigte eine konstante Leistungssteigerung: Nach den Plätzen 19 und 16 folgte ein beeindruckender 6. Platz im letzten Endlauf. In der Gesamtwertung erreichte er Platz 15 und sicherte sich damit die Teilnahme an der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft.

In der K4 startete Elias Öz, ein erfahrener Fahrer in seiner achten Saison für den AC Mayen. Mit fehlerfreien Läufen erreichte er bei den ersten beiden Endläufen jeweils Platz 13. Beim finalen Lauf am Nürburgring führten zwei Pylonenfehler zu Platz 18. Trotzdem reichte es zur Qualifikation für die Landesmeisterschaft.

Für Franz Simon war altersbedingt klar, dass mit der Veranstaltung in Wittlich seine Kart-Slalom-Zeit als Fahrer endet. Den ersten Endlauf musste er bereits aussetzen und beim 3. Endlauf war er im Ehrenamt bei unserer parallel stattfindenden GT World Challenge -Veranstaltung auf dem Nürburgring im Einsatz. Somit war eine weitere Qualifikation nicht möglich. Bei seinem letzten Rennen in Wittlich waren Franz‘ Rundenzeiten jeweils in den Top 3. Mit einer verschobenen Pylone und zwei Strafsekunden erreichte er Platz 11. Mit diesem Ergebnis war er hochzufrieden. Dem Kartslalom bleibt er aber treu: Franz betreut nun als Trainer die Nachwuchsfahrer des AC Mayen.

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft: Podestplatz für Elias Öz

Christian Ptak und Elias Öz vertraten den AC Mayen bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft mit drei weiteren Rennen in Bad Kreuznach (07.09.), Landau (14.09.) und Arzbach (21.09.). Christian fuhr in seiner bislang erfolgreichsten Saison auf die Plätze 11, 14 und 24 und schloss die Meisterschaft auf Rang 18 ab.

Elias Öz zeigte erneut starke Leistungen. Nach zwei fehlerfreien Fahrten auf Platz 18 gelang ihm im letzten Lauf der große Wurf: Mit einem couragierten Auftritt sicherte er sich den dritten Platz und damit den verdienten Sprung aufs Podium.

Mit dem Abschluss der Meisterschaften endet die offizielle Rennsaison für die Kartslalom-Abteilung des AC Mayen. Das Training wird jedoch noch einige Wochen fortgesetzt. Trainer und Betreuer ziehen eine durchweg positive Bilanz: Alle jungen Fahrerinnen und Fahrer haben sich im Laufe der Saison spürbar weiterentwickelt – ein vielversprechender Ausblick auf die kommende Motorsportsaison 2026. Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Rami Toprak, starke Ansätze in der K2.

Rami Toprak, starke Ansätze in der K2.

Weitere Themen

Elias Öz, K4 beim letzten Lauf auf P3 mit seinem Betreuer Franz Simon . Fotos: Presse AC Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Hausen. Vor Kurzem trugen die Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen wieder ihren alljährlichen Revolver-Man-Schießwettbewerb aus. Das Konzept: Historische Waffen, Konzentration, ein ruhiges Händchen, ein Hauch von Wildwest und jede Menge Spaß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf