Allgemeine Berichte | 03.11.2017

4. Kunstfestival in der Alten Druckerei in Sinzig geht zu Ende

ART AHR 2017: Großes Finale für „Entscheidung“

Finissage findet am 11. November statt

Die ART AHR 2017 – eine hochwertige Kunstschau mit Werken von 22 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Video und Skulpturen. Foto: Christoph Zimmermann

Sinzig. Sechs Wochen lang hat sie wieder das kulturelle Leben der Barbarossastadt geprägt: die ART AHR 2017. Nun steht die 4. Auflage dieses Sinziger Kunstfestivals vor ihrem großen Finale. Am Samstag, 11. November, feiern die Ausstellungsmacher mit Künstlern und Publikum ab 18 Uhr in der Alten Druckerei die Finissage. In diesem Rahmen wird auch der von der Kreissparkasse Ahrweiler gestiftete Publikumspreis vergeben. Am Sonntag, 12. November, ist die Kunstschau zum Sinziger Kürbisfest dann noch ein letztes Mal geöffnet.

Die Jury – bestehend aus den Ausstellungsmachern Anna und Roman Küffner sowie Vertretern des Arp-Museums, Ductus Koblenz, der regionalen Kunstszene und des Bürgerforums Sinzig – hatte diesmal das anspruchsvolle Thema „Entscheidung“ gewählt. Bereits seit 23. September sind die Ergebnisse in den weiten Hallen des ehemaligen Industriegebäudes zu sehen – eine hochwertige Kunstschau mit Werken von insgesamt 22 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Video und Skulpturen. Dabei hatten auch die Veranstalter eine Entscheidung gefällt: Die Ausstellung war 2017 erstmals für Teilnehmer aus ganz Deutschland geöffnet.

Eine weitere Entscheidung wird im Rahmen der Finissage verkündet. Die Besucher der von Stadt und Kreis geförderten Ausstellung hatten wieder die Möglichkeit, per Stimmkarte ihren Favoriten zu wählen – und sie haben reichlich davon Gebrauch gemacht. Das Ergebnis wird im Rahmen der Abschlussfeier verkündet. Mit Spannung dürften deshalb auch die Künstlerinnen und Künstler diesem Termin entgegensehen.

Die ART AHR 2017 in der Alten Druckerei, Mühlenbachstraße 40, ist bis 12. November (Kürbisfest) jeweils samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Aufmerksam betrachtet die junge Frau Bilder von Henriette Schmitt.Foto: HG

Aufmerksam betrachtet die junge Frau Bilder von Henriette Schmitt. Foto: HG Foto: unknown

Die ART AHR 2017 – eine hochwertige Kunstschau mit Werken von 22 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Video und Skulpturen. Foto: Christoph Zimmermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25