Allgemeine Berichte | 09.04.2025

Kreisstraße 58 ab Montag, 14. April bis voraussichtlich Montag, 30. Juni 2025 vollständig gesperrt

Ab 10. April 2025: Instandsetzung auf dem Wachtbergring K 58 beginnt

Symbolbild.Foto: Pixabay/analogicus

Rhein-Sieg-Kreis. Voraussichtlich am Donnerstag, 10. April 2025, beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die grundlegende Instandsetzung auf dem Wachtbergring K 58. Dabei werden sowohl der Kreisverkehr, als auch die freie Strecke auf einer Länge von 1,4 Kilometern sowie die gesamte Asphaltbefestigung inklusive der Frostschutzschicht erneuert. Der Straßenverkehr bleibt während der vorbereitenden Arbeiten zunächst ungestört.

Für die umfangreichen Hauptbauarbeiten muss die Kreisstraße 58 allerdings ab Montag, 14. April 2025, bis voraussichtlich Montag, 30. Juni 2025, für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt werden. Eine großräumige Umleitungsstrecke wird ausgeschildert und führt über die L 158 über Bad-Godesberg und die B 9 weiter über Pennenfeld und Lannesdorf auf die K 14 über Wachtberg-Ließem und Gimmersdorf und zurück auf die L 123 nach Wachtberg-Berkum.

Gewerbegebiet Villip bleibt aus Richtung Gimmersdorf erreichbar

Um die Beeinträchtigungen sowohl für das Gewerbegebiet Villip, als auch für die anliegende Asphaltmischanlage zu minimieren, wird die Baumaßnahme in drei Bauabschnitte unterteilt. Dadurch wird sichergestellt, dass während des Kreisverkehrsbaus insbesondere das Gewerbegebiet Villip aus Richtung Gimmersdorf ständig erreichbar bleibt. Auch die Asphaltmischanlage bleibt die gesamte Bauzeit zumindest jeweils aus einer Richtung erreichbar.

Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge sowie der ÖPNV wurden über die Sperrung informiert. Der ÖPNV wird seinen Fahrplan auf die abgestimmten Baumaßnahmen anpassen und eine Alternativroute oberhalb des Gewerbegebietes Villip Richtung Berkum einrichten. Die Fuß- und Radfahrerverbindung zwischen der L 158 und Berkum wird während der Umbauarbeiten am Kreisverkehr unterbrochen. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende werden gebeten, je nach individuellem Ziel entweder über den Ort Villip oder über Wirtschaftswege auszuweichen.

Der Rhein-Sieg-Kreises bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis.

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild.Foto: Pixabay/analogicus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest