Allgemeine Berichte | 24.11.2025

500 neue Bäume für den Rhein-Sieg-Kreis

27.11.: Eitorf: Verkehrsbeeinträchtigungen drohen

Symbolbid. Foto:Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Eitorf. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg setzt in diesem Winter eine umfangreiche Pflanzoffensive fort und sorgt für insgesamt 500 neue Jungbäume entlang ausgewählter Landesstraßen.

Die Arbeiten finden in zwei Abschnitten statt: Zunächst werden 250 Bäume im Bereich Eitorf, Leuscheid und Ruppichteroth gesetzt. Eine zweite Pflanzaktion folgt im Januar 2026 im Bereich Rösrath und Neunkirchen-Seelscheid.

Die erste Pflanzaktion startet am Donnerstag (27.11.).

Dabei ersetzt Straßen.NRW Bäume, die durch Anfahrschäden, Krankheiten oder die Auswirkungen des Klimawandels verloren gegangen sind. Wo es möglich ist, werden zudem neue Baumreihen angelegt. Zum Einsatz kommen überwiegend heimische Arten, die langfristig widerstandsfähig sind und zur ökologischen Vielfalt entlang der Straßen beitragen.

Neue Baumreihen werden mit den vorgeschriebenen Sicherheitsabständen zur Fahrbahn geplant. An bestehenden Alleen können Jungbäume in die vorhandene Linie eingefügt werden – auch hier mit möglichst großem Abstand zum Fahrbahnrand, sofern die örtlichen Gegebenheiten dies zulassen.

Ab dem 27. November 2025 sind folgende Bereiche betroffen:

  • L333 zwischen Bülgenauel und Eitorf
  • L350 zwischen Bröleck und Herfterath
  • L312 zwischen Imhausen und Leuscheid
  • L312 zwischen Herrchen und Ruppichteroth

Während der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Zur Absicherung werden in Kurvenbereichen Ampeln eingesetzt. Straßen.NRW bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.

Im Januar 2026 setzt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg die Pflanzungen fort. Dann werden weitere 250 Jungbäume im Bereich Rösrath und Neunkirchen-Seelscheid gesetzt. Dazu informiert Straßen.NRW rechtzeitig mit einer gesonderten Mitteilung. Quelle: Website Straßen.NRW

Symbolbid. Foto:Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#