Allgemeine Berichte | 12.11.2025

Die Kelberger Straße wird teilweise gesperrt

Ab 24.11.: Asphaltarbeiten auf der L 98 in Mayen

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Mayen. Im Zeitraum vom 24. November bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025 werden auf der Kelberger Straße in Mayen, entlang der L 98, Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahmen betreffen den Bereich von der Einmündung der Kolpingstraße bis zur Balduinstraße. Hier sollen auf einer Strecke von etwa 90 Metern Straßenschäden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung beseitigt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Die schadhaften Bereiche der Fahrbahndeckschicht werden zunächst mit einer Fräse abgetragen, danach erfolgt der Einbau einer neuen Asphaltdeckschicht mit einem Asphaltfertiger. Während der Bauarbeiten wird die Kelberger Straße in dem besagten Abschnitt halbseitig gesperrt und der Verkehr einspurig mittels einer Ampelanlage geregelt. Die Einmündungen zur Kolpingstraße und Balduinstraße sind während der Bauphase komplett gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit innerörtlich über die Robert-Koch-Straße, Hinter Burg, Siegfriedstraße und den Boemundring umgeleitet.

Die Zufahrt zum Parkplatz an der Kelberger Straße 39, wo sich Arztpraxen und das Dialysezentrum Mayen befinden, wird für etwa zwei bis drei Tage innerhalb des angegebenen Zeitraums nicht mit Fahrzeugen zugänglich sein. Parallel dazu wird auch ein Brandschaden auf der K 26, zwischen Mayen und Betzing, auf einer Länge von circa 8 Metern unter halbseitiger Sperrung repariert.

Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung und den Bauarbeiten sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de zu finden. Die Straßenmeisterei Mayen des LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen im Verkehrsablauf.BA

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick Angebot