Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Instandsetzung der Wiedbrücke

Ab 7. Juli: Vollsperrung der L 255 bei Wiedmühle

Symbolbild.Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Wiedmühle. Ab dem 7. Juli 2025 wird die Wiedbrücke bei Wiedmühle im Verlauf der L 255 instandgesetzt.

Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden. Der Verkehr wird über die K 78 mit Anbindung an die L 270 / L 255 geführt; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert. Aktuelle Informationen hierzu können auch dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Die Verkehrsführung und der vorgesehene Baubeginn wurden im Zuge einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. Bei der entsprechenden Abstimmung waren u.a. Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter und Vertreter des Landkreises Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Asbach und Ortsgemeinde Neustadt/Wied beteiligt. Es muss mit einer Bauzeit von ca. drei Wochen gerechnet werden.

Die Baumaßnahme übernimmt nach Abschluss einer öffentlichen Ausschreibung die Firma Bauwerkskonzept aus Koblenz. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rd. 100.000 Euro und werden vom Land Rheinland-Pfalz getragen.

Am Brückenbauwerk erfolgen vollflächige Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag und der Bauwerksabdichtung sowie den Belagsfugen. Die vorhandenen Schäden in der Fahrbahnbefestigung aus Asphalt sowie der Bauwerksabdichtung führen zu unkontrolliertem Eindringen von Feuchtigkeit an die Bauwerkskonstruktion. Die anstehenden Arbeiten dienen dem langfristigen Erhalt des Bauwerks.

Des Weiteren erfolgen im Zuge der Maßnahme Instandsetzungs- und Angleichungsarbeiten im Bereich der an das Bauwerk angrenzenden Asphaltflächen. Der LBM Cochem-Koblenz dankt bereits jetzt allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis aufgrund von Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler