Allgemeine Berichte | 29.08.2025

Sommerferienprogramm begeistert Kinder in Münstermaifeld

Abenteuer, Natur und Gemeinschaft

Die Kinder verbrachten viel Zeit in der Natur.  Foto: privat

Münstermaifeld. In den Sommerferien verwandelte sich der Hort Rechenpiraten der Kita Kunterbunt in eine lebendige Erlebniswelt voller Naturabenteuer, Kreativangebote und fröhlicher Gemeinschaft. Ein Höhepunkt war der Besuch des Pfadfinderlagers in Münstermaifeld. Dort konnten die Hortkinder tolle Momente entdecken, erleben und bekamen wichtige Pfadfinderregeln mit auf den Weg. Stockbrot am Feuer erfreute die Kinder besonders. Drei unvergessliche Tage verbrachte die Gruppe auch an der Grillhütte in Wierschem. Dort entfalteten die Kinder ihre Kreativität und bauten mit Ästen, Laub und losem Moos beeindruckende Zelte, Höhlen und Lager. Die Begeisterung war so groß, dass selbst ein knapp 4 km langer Wanderweg und ein herannahendes Gewitter dem Erlebnis keinen Abbruch taten. Inspiriert von einer Pfadfinderregel, machten es sich die Rechenpiraten zur Aufgabe, dort den Wald ein Stück sauberer zu verlassen, als sie ihn vorgefunden hatten. Aber auch abseits der Natur warteten spannende Aktivitäten auf die Kinder: Bei Spielen wurde viel gelacht, mit einer Expertin vom Atelier Mobile e.V. wurde mit Beton und Fliesen gearbeitet und mit Experimenten konnten sich alle, die wollten als kleine Forscherinnen und Forscher ausprobieren.

Die Kinder verbrachten viel Zeit in der Natur. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau