Allgemeine Berichte | 21.09.2018

Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion auf dem Koblenzer Zentralplatz

Ablenkung im Blick

Für die Sicherheit auf dem Zentralplatz: v.li. Gabi Theis (Kripo Koblenz) , POK Dietrich Viebranz, PHK Michael Schaab-Reinhardt und PHK Ralf Thomas, David Hofmann (B.A.D.S.). Fotos: HH

Koblenz. In der heutigen Zeit gehört der ständige Blick aufs Smartphone zu den Süchten, denen sich nicht nur junge Menschen nicht entziehen können. Der ständige Griff zum Handy oder Smartphone, um zu telefonieren, Nachrichten abzuschicken oder zu surfen, birgt aber auch Gefahren in sich. Nicht nur beim Radfahren, sondern gerade beim Autofahren entsteht beim Blick auf das Handy ein erhöhtes Unfallrisiko. Bei dem Aktionstag „sicher. mobil. leben – Ablenkung im Blick“, eine länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion, die am Donnerstag, 20. September auf dem Zentralplatz von dem Polizeipräsidium Koblenz durchgeführt wurde, standen PHK Ralf Thomas, PHK Michael Schaab-Reinhardt, sowie POK Dietrich Viebranz vom Zentrum Polizeiliche Prävention für Fragen zu diesem Thema zur Verfügung.

In einem vom B.A.D.S (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) bereitgestellten Smart-Fahrsimulator, hatten die Bürgerinnen und Bürger zwischen 10 bis 16 Uhr unter Anleitung von David Hofmann, die Gelegenheit, die Folgen von Ablenkung im Straßenverkehr, zu erleben.

„Ich wollte doch leben!“

Unter dem Motto „Ich wollte doch leben!“, konnte man an einigen sogenannten „Schatten“ einiges über Schicksale von Menschen erfahren, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen. Mit der 2017 in Kraft getretenen Neuregelung des „Handyverbots“, erfolgt verstärkt ein Appell an die Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen.

Bei dem zunehmenden Verkehr auf unseren Straßen, werden solche Sicherheitsaktionen immer wichtiger und damit kann Leben gerettet werden.

Ablenkung im Blick

Für die Sicherheit auf dem Zentralplatz: v.li. Gabi Theis (Kripo Koblenz) , POK Dietrich Viebranz, PHK Michael Schaab-Reinhardt und PHK Ralf Thomas, David Hofmann (B.A.D.S.). Fotos: HH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung