Allgemeine Berichte | 08.04.2022

Evangelische Kirchengemeinde Bad Breisig

Abschied und Neubeginn

Hans-Jürgen Scholz. Foto: privat

Bad Breisig.Fast sein ganzes Berufsleben arbeitete er als Küster in der Kirchengemeinde. Er empfing die Gottesdienstbesucher mit freundlichen Worten an der Kirchentür, sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Gottesdienste, aber auch unzähliger Gemeindeveranstaltungen, war mit Ideen und Kenntnissen zur Stelle, wenn schnell ein Problem gelöst werden musste. Nach 30 Jahren und vier Monaten hat Hans-Jürgen Scholz das Rentenalter erreicht und wurde vor wenigen Wochen im Gottesdienst in der Christuskirche in Bad Breisig durch Pfarrer Horst Küllmer von seinem Amt feierlich entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.

Als Erinnerung an seinen langjährigen Dienst überreichte ihm Presbyterin Claudia Isnardy ein Fotoalbum mit einer Auswahl von Höhepunkten aus dem Gemeindeleben, an denen Hans-Jürgen Scholz maßgeblich beteiligt war. Pandemiebedingt konnten leider nicht alle kommen, die sonst gern gekommen wären. Aus diesem Grunde hatte das Presbyterium entschieden, die Verabschiedung von Hans-Jürgen Scholz im Sommer in Verbindung mit einem Gemeindefest nachzuholen.

Unterdessen freut sich die Kirchengemeinde, in Michael Herbst einen neuen Küster gefunden zu haben. Bereits im Dezember hatte er seinen Dienst beginnen können und seitdem mit viel Engagement und tatkräftigem Einsatz die Kirchengemeinde und das Team der Mitarbeitenden bereichert. Ende März wurde er ebenfalls in einem Gottesdienst in der Christuskirche im Beisein etlicher Gemeindeglieder sowie der Mitglieder des Presbyteriums von Pfarrer Horst Küllmer feierlich in das Küsteramt eingeführt. Michael Herbst wird mit seiner Familie in die Küsterwohnung über dem Gemeindesaal einziehen. Auch darüber ist die Gemeinde sehr erfreut, wenngleich die notwendige Renovierung der Wohnung noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird.

Michael Herbst.

Michael Herbst.

Hans-Jürgen Scholz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Imageanzeige
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Mülltonnenreinigung
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Black im Blick