Allgemeine Berichte | 15.08.2024

Kölner Organist Johannes Quack spielt Werke von Vivaldi, Bach und Mozart

Abschluss-Orgel-Konzert in der Abteikirche Sayn

Die historische Stumm-Orgel steht im Zentrum der Orgelkonzertreihe in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Foto: Eberhard Müller

Bendorf-Sayn. Das Abschlusskonzert der Orgelkonzertreihe 2024 mit Werken von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Vincenzo Bellini, Wolfgang Amadeus Mozart, August Gottfried Ritter und Johann Gottfried Walther findet am Freitag, 23. August 2024, um 19 Uhr in der Abteikirche Bendorf-Sayn statt. Dann wird der Kölner Organist Johannes Quack die historische Stumm-Orgel erklingen lassen.

Johannes Quack ist Kirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche Köln an der Antoniterkirche. Dort leitet er ein aktives musikalisches Angebot mit wöchentlichen Veranstaltungen von alter Musik über Orgel-, Chor- und Instrumental-Musik bis hin zu Jazz-Gottesdiensten.

Da der Eintritt frei ist, wird am Ausgang um eine Spende zur Finanzierung der Veranstaltung gebeten. Auch am letzten Abend sind alle Gäste herzlich zu einem anschließenden kleinen Umtrunk in den Kreuzgang eingeladen.

Die historische Stumm-Orgel steht im Zentrum der Orgelkonzertreihe in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Foto: Eberhard Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der in 2025 wieder eröffneten Sankt-Laurentius-Kirche in Ahrweiler ist ein Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger am Samstag, den 27. Juni 2026 um 19:00 Uhr.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ende September wurde im Rahmen der Elternversammlung der Kita Rappelkiste in Bachem ein neuer Elternausschuss gewählt. Dieser wird künftig die Interessen der Eltern vertreten und sich für die Belange der Kindergartenkinder sowie die Zusammenarbeit mit der Einrichtung einsetzen. Zur ersten Vorsitzenden wurde Frau Sundheimer gewählt, unterstützt von Frau Nagel als zweite Vorsitzende.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Premiere in der MatimBar: Erstes Kneipenquiz in Haus Wasserburg

Spaß, Teamgeist und Fragenvielfalt

Vallendar. Ein unterhaltsamer Abend voller Fragen aus verschiedensten Kategorien bei Snacks und Getränken erwartet Menschen ab 15 Jahren beim ersten Kneipenquiz in der „MatimBar“ von Haus Wasserburg am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Herbstferien in der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein buntes Workshop- und Erlebnis-Programm für die Zeit von Montag, 13.10.2025, bis Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre, zusammengestellt:

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige KW 40