Verbandsgemeinde Weißenthurm
Abschlussveranstaltung der Weiterbildung zur Praxisanleitung

VG Weißenthurm. Innerhalb der sozialberuflichen Ausbildung gibt es Praktika unterschiedlichen Umfangs mit spezifischen Zielsetzungen. Die Kita, sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe als Ausbildungsort, haben dabei eine zentrale Rolle für die Gestaltung des Praktikumsprozesses. Sie übernehmen eine Mitverantwortung in der Qualifizierung der künftigen Erzieherinnen und Erzieher und tragen somit zur Professionalisierung bei. Die Aufgabe der Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten wird hier einzelnen berufserfahrenen pädagogischen Fachkräften übertragen. Dies stellt vielfältige und komplexe Anforderungen an die betreffende Person.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, besuchten 18 Teilnehmerinnen die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Praxisanleitung bei der Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
Im Rahmen der Qualifizierung zur Praxisanleitung setzten sich die Fachkräfte mit der eigenen beruflichen Rolle und den damit verbundenen Erwartungen, den Rahmenbedingungen sowie den gesetzlichen Grundlagen auseinander. Ein weiterer Bestandteil war die Gestaltung des Anleitungsprozesses und die Entwicklung einer Anleitungskonzeption bzw. eines Leitfadens, der die Praxisanleitung im jeweiligen Arbeitsfeld transparent macht.
Durch eine Ausarbeitung und einer Präsentation, bei der das erworbene Wissen dargestellt wurde, bewiesen alle Teilnehmerinnen, dass sie die Fähigkeit zur Praxisanleitung haben. Sie erhielten somit ihr Zertifikat zur Praxisanleitung.
Ullricke Kretschmer, zuständige Mitarbeiterin der VHS, und Frau Leinz, Referentin der Weiterbildung, zeigten sich beide beeindruckt von den Ergebnissen und gratulierten allen Teilnehmerinnen zur bestandenen Weiterbildung.
Sven Normann, zuständiger Fachbereichsleiter und VHS-Leiter, war gleich in doppelter Funktion zum Abschlusstag gekommen. Die erfolgreiche Durchführung und Teilnahme an solchen Weiterbildungen sind wesentlich, um die qualitativen Standards in der Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher erfüllen zu können und damit einen guten Start in das Berufsleben zu ermöglichen.
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm bildet in ihren Kindertagesstätten ständig Erzieherinnen und Erzieher aus und freut sich weiterhin über eine gute Zusammenarbeit mit den angehenden Fachkräften und den entsprechenden Fachschulen. Pressemitteilung
VG Weißenthurm