Allgemeine Berichte | 31.05.2023

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Abschlussveranstaltung der Weiterbildung zur Praxisanleitung

18 Teilnehmerinnen besuchten die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Praxisanleitung bei der Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Quelle: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Innerhalb der sozialberuflichen Ausbildung gibt es Praktika unterschiedlichen Umfangs mit spezifischen Zielsetzungen. Die Kita, sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe als Ausbildungsort, haben dabei eine zentrale Rolle für die Gestaltung des Praktikumsprozesses. Sie übernehmen eine Mitverantwortung in der Qualifizierung der künftigen Erzieherinnen und Erzieher und tragen somit zur Professionalisierung bei. Die Aufgabe der Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten wird hier einzelnen berufserfahrenen pädagogischen Fachkräften übertragen. Dies stellt vielfältige und komplexe Anforderungen an die betreffende Person.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, besuchten 18 Teilnehmerinnen die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Praxisanleitung bei der Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Im Rahmen der Qualifizierung zur Praxisanleitung setzten sich die Fachkräfte mit der eigenen beruflichen Rolle und den damit verbundenen Erwartungen, den Rahmenbedingungen sowie den gesetzlichen Grundlagen auseinander. Ein weiterer Bestandteil war die Gestaltung des Anleitungsprozesses und die Entwicklung einer Anleitungskonzeption bzw. eines Leitfadens, der die Praxisanleitung im jeweiligen Arbeitsfeld transparent macht.

Durch eine Ausarbeitung und einer Präsentation, bei der das erworbene Wissen dargestellt wurde, bewiesen alle Teilnehmerinnen, dass sie die Fähigkeit zur Praxisanleitung haben. Sie erhielten somit ihr Zertifikat zur Praxisanleitung.

Ullricke Kretschmer, zuständige Mitarbeiterin der VHS, und Frau Leinz, Referentin der Weiterbildung, zeigten sich beide beeindruckt von den Ergebnissen und gratulierten allen Teilnehmerinnen zur bestandenen Weiterbildung.

Sven Normann, zuständiger Fachbereichsleiter und VHS-Leiter, war gleich in doppelter Funktion zum Abschlusstag gekommen. Die erfolgreiche Durchführung und Teilnahme an solchen Weiterbildungen sind wesentlich, um die qualitativen Standards in der Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher erfüllen zu können und damit einen guten Start in das Berufsleben zu ermöglichen.

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm bildet in ihren Kindertagesstätten ständig Erzieherinnen und Erzieher aus und freut sich weiterhin über eine gute Zusammenarbeit mit den angehenden Fachkräften und den entsprechenden Fachschulen. Pressemitteilung

VG Weißenthurm

18 Teilnehmerinnen besuchten die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Praxisanleitung bei der Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig