Leichtathleten der Realschule plus an der Römervilla glänzen erneut
Achtfacher Triumph: Siegesserie der Mülheim-Kärlicher hält an

Mülheim-Kärlich. Die Siegesserie der jugendlichen Leichtathleten der Mülheim-Kärlicher Realschule plus an der Römervilla setzt sich fort! Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnten sich die 13- bis 15-jährigen Athleten beim Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Stadion Koblenz Oberwerth mit ihrem achten Sieg in Folge (ausgenommen die corona-bedingten Aussetzungen in 2020 und 2021) durchsetzen.
Die Truppe, die von den Trainern Peter und Harald Reif betreut wird, überzeugte in den einzelnen Disziplinen. Beim Ballwurf (200g) konnten Niklas Stieber und Romeo Witt mit Weiten von 54,50 m und 54,00 m punkten. Leon Schnapp überraschte im Hochsprung mit einer persönlichen Bestleistung von 1,56 m, und Julian Klich und Alexander Schmidt trugen mit weiteren guten Ergebnissen zu den wichtigen Punkten bei.
Trotz der Hitze lieferten die Läufer hervorragende Leistungen ab. Elion Gjuraj, der zum ersten Mal an einem 800m-Wettkampf teilnahm, beeindruckte mit einer Zeit von 2 Minuten und 27 Sekunden. Sinan Brahay lief mit 2 Minuten 22 Sekunden sogar eine neue persönliche Bestzeit.
Auch im Kugelstoßen, der Paradisziplin der Mülheim-Kärlicher, konnte das Team Punkte sammeln. Trotz eines holprigen Starts stieß Niklas Stieber die 4kg-Kugel auf 12,70 m - seine persönliche Bestleistung und die höchste Punktzahl des Tages.
Im Sprint und Weitsprung trugen weitere Teammitglieder zum Gesamterfolg bei, und schließlich führten die 4x75m-Staffeln zum hart umkämpften Titel des Regionalmeisters „Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik WK III/2“.
Nach diesem intensiven Wettkampftag richten sich die Augen auf die Landesmeisterschaft. Die Schüler aus Edenkoben sind die stärksten Konkurrenten, da sie in den Vorrunden mehr Punkte gesammelt haben. Das Team aus Mülheim-Kärlich muss also in allen Disziplinen seine Leistung steigern, um sich für den 26. Internationalen Bodensee-Schulcup in Friedrichshafen zu qualifizieren.
Zum Team gehören: Tyrone Müller, Elion Gjuraj, Sinan Brahay, Emilio Bonaventura, Niklas Stieber, Julian Klich, Alexander Schmidt, Romeo Witt, Leon Schnapp, Trevor Osmosefe, Daniel Stodulka und das Trainerteam: Peter Reif und Harald Reif. BA