Allgemeine Berichte | 21.03.2024

Der Kulturverein BREISIG.live präsentiert

Acoustic Party - Das Grobschnitt- Konzert

Grobschnitt: v.li. „Lipo“, „Willy Wildschwein“ und „Nuki“.  Foto: Peter Scheppers

Bad Breisig. Schon bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 20. April um 19 Uhr in Bad Breisig’s „Kultschuppen“ Jahnhalle sagen nicht nur die Veranstalter vom Kulturverein BREISIG.live den Fans „Herzlich willkommen“ zur „Grobschnitt Acoustic Party“!! Auch „Lupo“, „Willi Wildschwein“ und „Nuki“ laden nach ihrem grandiosen Auftritt hier vor zwei Jahren erneut ein zu einer Reise durch die Grobschnitt-Musikgeschichte mit nie gehörten Akustik-Interpretationen – inklusive der Grobschnitt-Klassiker „Solar Music“ und „Rockpommel’s Land“ bei der „Grobschnitt Acoustic Party“.

„Wabedidada“ - Das Grobschnitt-Live-Karussell dreht sich wieder!

Womit vor wenigen Jahren kaum jemand gerechnet hatte, war für alle Grobschnitt-Anhänger mit Sicherheit eine News aus der Rubrik „Heut‘ ist ein schöner Tag“. Unter dem Motto „Grobschnitt Acoustic Party“ kamen die beiden Gründungsmitglieder „Lupo“ (Leadgitarre) und „Willi Wildschwein“ (Sänger und Gitarrist) sowie Willis Sohn „Nuki“ (Gitarre, Gesang, Percussion) endlich wieder auf die deutschen Bühnen zurück. Der Wunsch, noch einmal etwas zu machen, was es in der 50-jährigen Grobschnitt-Geschichte noch nie gegeben hat, war für die Musiker der Antrieb für das Projekt mit vollkommen neuen, akustischen Arrangements ihrer Songklassiker.

Grobschnitt- Acoustic Party

Die „Grobschnitt Acoustic Party“ ist eine dreistündige emotionale Reise durch die 50-jährige Musikgeschichte der Band mit vielen bekannten Song-Klassikern der Alben aus der Zeit von 1972 bis 1989 und wird hautnah in familiärer Atmosphäre präsentiert und gefeiert. Darunter auch Kompositionen, welche die Band noch nie oder nur selten live gespielt hat. Mit im Programm sind natürlich auch die beiden Long-Tracks „Solar Music“ und „Rockpommel`s Land“ in jeweils 30-minütigen Akustik-Versionen, die bei keinem Grobschnitt-Auftritt fehlen dürfen.

Begeistertes Publikum

„Es ist einfach nur schön, diese super tolle Mucke im neuen Gewand zu hören, ein unvergessliches Erlebnis!“, so die einhellige Meinung von Grobschnitt-Fans nach den begeisternden Konzerten. Bereits nach dem Kult-Opener „Vater Schmidt“ gab es meist stehende Ovationen. Und es sind nicht nur die Songklassiker, die das begeisterte Publikum bei der „Grobschnitt Acousitc Party“ in den Bann ziehen. Es ist auch der typische Grobschnitt-Humor, der immer wieder zwischen den Stücken in Form kleinerer Anekdoten von den Musikern zum Besten gegeben wird. Wie immer bei Grobschnitt mischen sich die Musiker nach Konzertende für Autogramme und Selfies unter ihre Fans. Die „Grobschnitt Acoustic Party“ ist ein „Muss“ für jeden Grobschnitt-Fan!

Tickets für das Konzert gibt es im Online-Shop des Veranstalters unter https://www.breisig.live/events/grobschnitt24 oder in den Verkaufsstellen von TicketRegional und Eventim. Kontakt: Tel. (0 26 33) 470 283.

BA

Grobschnitt: v.li. „Lipo“, „Willy Wildschwein“ und „Nuki“. Foto: Peter Scheppers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig