Am 15.12.2022

Allgemeine Berichte

Kreisverwaltung Cochem-Zell

Änderungen bei der Müllentsorgung im Jahr 2023

Kreis Cochem-Zell. Die Müllentsorgung im Landkreis Cochem-Zell wird ab 1. Januar durch den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) durchgeführt. Durch die Aufgabenübertragung auf den Abfallzweckverband kann die Abfallentsorgung auch weiterhin ohne Umsatzsteuerpflicht insgesamt günstiger ausgeführt werden.

Es ergeben sich folgende Änderungen

1) Die Müllabfuhr bleibt wie bisher bestehen. Zur Müllabfuhr gehören die Rest-, Bio- und Papiertonne und die Sperrmüllentsorgung sowie die Tonne für Verpackungen vom Dualen System.

Es gibt teilweise geänderte Tourenabläufe bei der Abfuhr der Rest- und Biotonnen. Dies bedeutet, dass die Müllfahrzeuge an den Abfuhrtagen die Ortschaften eventuell in einer anderen Reihenfolge anfahren und die Abfallgefäße zu einer anderen Uhrzeit als bisher leeren. Bitte die Mülltonnen rechtzeitig am Straßenrand bereitstellen.

Bei der Umstellung zum Jahreswechsel kann es in einigen Städten/Gemeinden einmalig zu längeren Standzeiten der Abfallgefäße kommen. Dies hängt mit der notwendigen Optimierung der Fahrzeiten zusammen.

2) Abfallannahmestelle/Bauschuttdeponien. Der Landkreis Cochem-Zell übernimmt die Betriebsführung der Abfallannahmestelle in Cochem-Sehl. Die Öffnungszeiten von 12 bis 15.30 Uhr für Selbstanlieferungen werden beibehalten.

In diesem Zusammenhang wurden die Öffnungszeiten der übrigen Abfallannahmestellen und Bauschuttdeponien dem tatsächlichen Nutzungsverhalten angepasst. Die Änderungen werden demnächst unter https://www.cochem-zell.de/abfallwirtschaft/ veröffentlicht.

3) Abfallarten. Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) wird sich bei der Leistungserbringung zwingend an der vom Landkreis Cochem-Zell gesetzlich verpflichteten Abfallentsorgung orientieren und demnach die hoheitliche Aufgabe der Entsorgung wahrnehmen. Dadurch kommt es zur Anpassung bei der Annahme von Abfällen aus dem nicht-hoheitlichen Bereich:

- Asbest- und teerhaltige Abfälle sowie Mineralwolle können auch zukünftig am Wertstoffhof in Ochtendung angeliefert oder über einen gewerblich tätigen Verwerter/Entsorger fachgerecht übernommen werden.

- Altreifen und Altholz aus dem gewerblichen Bereich können zukünftig nicht mehr über die Annahmestellen des Landkreises angenommen werden. Auch hier ist eine Anlieferung u.a. am Wertstoffhof in Ochtendung möglich.

Bei Fragen rund um die Entsorgungsmöglichkeiten steht in die Abfallberatung der Kreiswerke Cochem-Zell zur Verfügung.

4) Containerdienst und Big-Bags. Der gewerbliche Containerdienst für einmalige Containerbestellungen (z.B. Entrümpelung eines Haushaltes) sowie die Abfuhr von Big-Bags kann zukünftig nicht mehr angeboten werden. Die Bereitstellung von Abfallcontainern und die Übernahme von nicht-hoheitlich überlassungspflichtigen Abfällen ist eine typische Aufgabe des gewerblichen Entsorgungsbereichs, die dies bereits heute durchführen und über die Änderungen informiert wurden. Auch hier steht die Abfallberatung für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Die Abfallberatung der Kreiswerke Cochem-Zell erreicht man unter Tel. (0 26 71) 6 19 41 bzw. per E-Mail unter abfallberatung@cochem-zell.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025