
Am 10.01.2025
Allgemeine BerichteDernau: Antragsberatung wird fortgesetzt
Ahr: Viele Flutbetroffene haben noch keinen Antrag gestellt
Dernau. Die Johanniter-Fluthilfe wird auch 2025 ihre kostenlose Antragsberatung im Ahrtal fortsetzen. Am Johanniter-Standort in Dernau unterstützen die Antragsberaterinnen und Antragsberater alle Flutbetroffenen aus dem Ahrtal dabei, finanzielle Wiederaufbauhilfen bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu beantragen. Die Bank fördert den Wiederaufbau von Wohngebäuden mit bis zu 80 Prozent der Schadenssumme. Zusätzlich finanziert die Johanniter-Fluthilfe weiterhin aus Mitteln der „Aktion Deutschland Hilft“ die fehlenden 20 Prozent beim Wiederaufbau von Wohngebäuden nach einer Bedürftigkeitsprüfung. Auch Anträge zur Wiederbeschaffung von Hausrat können gestellt werden.
„Nach wie vor haben viele Betroffene an der Ahr noch keinen Antrag bei der ISB Rheinland-Pfalz gestellt. Die kostenlose Antragsberatung unserer Kolleginnen und Kollegen ist ein guter erster Schritt zum Wiederaufbau des eigenen Wohngebäudes. Auch 2025 unterstützen wir die Menschen im Ahrtal mit unserer Expertise“, sagt Christian Görg, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Mittelrhein.
Flutbetroffene aus dem gesamten Ahrtal können Termine telefonisch unter 0151 / 728 535 63 oder per E-Mail an fluthilfe.rlp@johanniter.de vereinbaren – sowohl für eine Beratung am Johanniter-Standort Dernau (Gartenstraße 35, 53507 Dernau) als auch für eine Beratung zu Hause.