Allgemeine Berichte | 10.01.2025

Dernau: Antragsberatung wird fortgesetzt

Ahr: Viele Flutbetroffene haben noch keinen Antrag gestellt

Blick über Dernau.  Foto: ROB

Dernau. Die Johanniter-Fluthilfe wird auch 2025 ihre kostenlose Antragsberatung im Ahrtal fortsetzen. Am Johanniter-Standort in Dernau unterstützen die Antragsberaterinnen und Antragsberater alle Flutbetroffenen aus dem Ahrtal dabei, finanzielle Wiederaufbauhilfen bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu beantragen. Die Bank fördert den Wiederaufbau von Wohngebäuden mit bis zu 80 Prozent der Schadenssumme. Zusätzlich finanziert die Johanniter-Fluthilfe weiterhin aus Mitteln der „Aktion Deutschland Hilft“ die fehlenden 20 Prozent beim Wiederaufbau von Wohngebäuden nach einer Bedürftigkeitsprüfung. Auch Anträge zur Wiederbeschaffung von Hausrat können gestellt werden.

„Nach wie vor haben viele Betroffene an der Ahr noch keinen Antrag bei der ISB Rheinland-Pfalz gestellt. Die kostenlose Antragsberatung unserer Kolleginnen und Kollegen ist ein guter erster Schritt zum Wiederaufbau des eigenen Wohngebäudes. Auch 2025 unterstützen wir die Menschen im Ahrtal mit unserer Expertise“, sagt Christian Görg, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Mittelrhein.

Flutbetroffene aus dem gesamten Ahrtal können Termine telefonisch unter 0151 / 728 535 63 oder per E-Mail an fluthilfe.rlp@johanniter.de vereinbaren – sowohl für eine Beratung am Johanniter-Standort Dernau (Gartenstraße 35, 53507 Dernau) als auch für eine Beratung zu Hause.

Blick über Dernau. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler