Jugendbüro der VG Altenahr und Plittersdorfer Kanufreunde Bonn suchen Helfer
Ahr-clean-up: Wer hilft dabei, die Ahr sauber zu halten?

Altenahr. Nach erfolgreicher Beteiligung 2023 und im letzten Jahr stand die erneute Teilnahme schon frühzeitig fest. Wir machen wieder mit! Gerade im letzten Jahr waren gut 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit sich Zeit für diese Säuberungsaktion mit dem „Schwerpunkt Ahr“ zu nehmen. Die Steuerung im Vorfeld der Aktion übernahmen wieder ein Team des Jugendbüros und die Plittersdorfer Kanufreunden Bonn. Diesmal trafen sich 3 Mitarbeitenden aus dem Jugendbüro (Niko Sicken, Werner Söller, Mara Hupperich) und Michael Jenal (Plittersdorfer Kanufreunde) im Vorfeld der Veranstaltung um die Situation, die Startpunkte und die Begehbarkeit der Ahr und dessen Ufer zu begutachten. Eine gute Vorbereitung für einen reibungslosen Ablauf der Säuberungsaktion. Die „Ahrcleaner“ treffen sich am Samstag, 13. September 2025 unterhalb der Altenburger Kapelle, um sich von dort aus in Gruppen auf den Weg und auf die Suche zu machen. 2 Büschen und private Autos stehen zur Verfügung. Geplant ist die Strecke Hönningen nach Ahrbrück, Langfigtal und Ahrbogen in Mayschoß-Laach. An verschiedenen Sammelpunkten wird der Müll deponiert und dann nacheinander eingesammelt. Es werden Müllsäcke und Handschuhe gestellt, privat mitgenommene Stiefel und Baueimer ergänzen die Sammlung. Nach gut 3 Stunden treffen sich alle Teilnehmenden am Jugendbüro zum Beladen des Containers, der erstmalig zur Verfügung gestellt wird. Hier findet der Aktionsausklang mit Grillen, Kuchen und Eis statt. Ein ökologischer Beitrag den die Ahr benötigt und die jährliche Aktion „Dreckwegtag“ in den Dörfern ergänzt. Wer sich früh genug festlegen kann, soll sich bitte kurz anmelden Tel. (01 63) 7 84 25 82, ansonsten einfach vorbeikommen und mitmachen.